Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Belarus-Soldidaritätskundgebung am Sonntag auf dem Burgplatz

Düsseldorf: Belarus-Soldidaritätskundgebung am Sonntag auf dem Burgplatz

Von Ute Neubauer
5. September 2020
Teilen:
Die Organisatorinnen wünschen sich viele Menschen auf dem Burgplatz, die ein Zeichen der Solidarität setzen

Vor knapp einem Monat wurden in Belarus ein neue Präsident gewählt. Staatschef Alexander Lukaschenko erklärte sich mit großer Mehrheit zum Sieger, doch der Wahlbetrug scheint offensichtlich. Deshalb geht die Opposition und das Volk seitdem auf die Straße und fordert demokratische Neuwahlen. Der Prostest wird von Staatsseite aus brutal unterdrückt, es gab zahlreiche Festnahmen. Für Sonntag (6.9.) haben Belarussische Frauen ab 14 Uhr eine Solidaritätskundgebung auf dem Düsseldorfer Burgplatz organisiert. Sie laden ein, sich an dem Protest zu beteiligen, um ein deutliches Zeichen zu setzen.

D_Belaruz_Gruppe_12082020

Mit Corona-Abstand und Masken demonstrieren die Menschen bereits am 12. August auf dem Burgplatz für freie und faire Wahlen in Belarus

Bereits am 12. August, wenige Tage nach der Wahl, gab es auf dem Burgplatz eine Demonstration gegen den mutmaßlichen Wahlbetrug in Belarus. Sie forderten freie und faire Wahlen und den Stopp der Gewalt gegen friedliche Menschen. Mit einer Schweigeminute gedachten sie den Verletzten und Verhafteten.

Seitdem ist der Protest in Belarus nicht verstummt. Immer mehr Menschen schließen sich dem friedlichen Protest an und fordern ein Ende der Herrschaft von Staatschef Alexander Lukaschenko. Doch der fährt weiter seine harte Linie. Oppositionsführerin Swjatlana Zichanouskaja hat das Land verlassen und ist mit ihren Kindern in Litauen im Exil. Von dort verfolgt sie den Protest, bei dem bereits viele Tausend Menschen verhaftet wurden. Mit brutaler Gewalt gehen die Milizen gegen die Demonstrationen vor, die in vielen Städten organisiert wurden.

D_Belaruz_Plakate_12082020

Auf Plakaten werden die Menschenrechtsverletzungen aufgezeigt

Wie auch in Belarus werden die Frauen am Sonntag in weißen Kleidern auf dem Burgplatz demonstrieren, denn die Farbe weiß ist zur Farbe des Widerstands geworden. Auf ihren Plakaten berichten sie von der Armut in Belarus, die dazu führe, dass immer mehr junge und qualifizierte Menschen das Land verlassen würden. Sie wünschen sich, dass die Welt nicht wegschaue und das Wahlergebnisse nicht anerkenne. Deutschland und Europa müssten Sanktionen gegen Lukaschenko und seine Regierung verhängen. Lukaschenko scheint bemüht die Informationen über die aktuelle Situation zurückzuhalten. So würden Korrespondenten bei der Arbeit behindert und das Internet eingeschränkt.

Wer ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen von Belarus setzen möchte, ist am Sonntag, 6. September, ab 14 Uhr, auf dem Burgplatz willkommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 102 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Schadowstraße: Rettung für Karstadt-Filiale in Sicht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell