Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: AWO sammelt Unterschriften für die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz

Düsseldorf: AWO sammelt Unterschriften für die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz

Von Ute Neubauer
27. März 2021
Teilen:
Übergabe der Kinderrechte-Postkarten (v.l.) Hauptabteilungsleiterin Gudrun Siebel, Kreisvorsitzender Manfred Abels, Kreisgeschäftsführerin Marion Warden und SPD-Bundestagsabgeordneter Andreas Rimkus, Foto: AWO

In den vergangenen Monaten waren die Mitarbeiter*innen der AWO mit einer Unterschriftenaktion auf Postkarten aktiv. Ziel der Unterschriftensammlung war es, die Forderung zu unterstreichen, dass die Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden müssen.

Zum 40-jähringen Bestehen des AWO-Kinderrechteanwalts Till Eulenspiegel hatte die AWO die Postkartenaktion initiiert. Zahlreiche Kinder- und Familienverbände sowie Aktionsbündnisse und Einzelorganisationen fordern seit langem die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Der AWO Kreisverband Düsseldorf und seine Tochtergesellschaften wollten dieser Forderung mit der Postkartenaktion Nachdruck verliehen. Rund 1.000 Unterschriften kamen bei der über mehrere Monate im Düsseldorfer Stadtgebiet laufenden Aktion zusammen.

Gemeinsam mit dem AWO-Kreisvorsitzenden Manfred Abels und Kreisgeschäftsführerin Marion Warden übergab die zuständige Hauptabteilungsleiterin Gudrun Siebel nun die Postkarten an den Düsseldorfer Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden AWO-Vorsitzenden Andreas Rimkus. Er wird nun zum Boten der Aktion und überreicht das Postkarten-Paket in Berlin an Bundesfamilienministerin Franziska Giffey.

Nach jahrelangen Verhandlung hatte die sich die Bundesregierung Anfang 2021 auf einen Formulierungsvorschlag zur Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz verständigt. Doch im Bundestag ist für die Grundgesetzänderung eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich.

Vorheriger Artikel

Kasematten Düsseldorf: Starker Auftritt – Frauenkunst

Nächster Artikel

Düsseldorf: 80 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 92,5

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell