Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Lore-Lorentz-Schüler gestalten Postkarten für fiftyfifty

Düsseldorf: Lore-Lorentz-Schüler gestalten Postkarten für fiftyfifty

Von Ute Neubauer
12. Dezember 2017
Teilen:
Die Schüler der 11. Klasse der Gestaltungstechnischen Assistenten der Lore-Lorentz-Schule zeigen ihre kritischen Postkarten für fiftyfifty

Der Einsatz für Obdachlose und Flüchtlinge ist für die Gestaltungstechnischen Assistenten der Lore-Lorentz-Schule seit 2013 nicht nur ein theoretisches Kapitel ihrer Ausbildung. Sie engagieren sich in einer Kooperationen mit fiftyfifty und haben auch in diesem Jahr Postkarten mit gesellschaftskritischen Motiven gestaltet.

Den Schülern und Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe hat es viel Spaß gemacht, in diesem praktischen Projekt zu arbeiten und sich auf kreative Weise für Obdachlose und Flüchtlinge einzusetzen. Jedes Jahr kommen neue Postkartenmotive dazu, die dann an fiftyfifty verschenkt werden. Die Verkäufer der Straßenzeitung verkaufen das Kartenset jetzt in der Weihnachtszeit und freuen sich, über den Extra-Erlös.

Karten gegen Voruteile

Mit den Botschaften auf den Karten sollen die Passanten aufgefordert werden, die wohnungslosen Menschen als Teil der Gesellschaft zu sehen und ihnen ohne Vorurteile zu begenen. Sie rufen dazu auf, Mitmenschen ohne Dach und Pass bewusster als Teil unserer Gesellschaft wahrzunehmen.

D_Postkarte Johanna Eisenbach 11GT2

"Hilf anderen eine Brücke zu bauen", sagt das Motiv von Johanna Eisenbach (16 Jahre).

Sie und ihre Mitschüler sind der Meinung, dass gerade in der Zeit der vor Weihnachten Hilfe keine Ansichtssache sein sollte.

D_Postkarte Beatrice Fuchs 11GT2

Für alle gilt "Vorfahrt für Menschlichkeit!", fügt Beatrice Fuchs hinzu. Jeder Mensch sei liebenswert und habe das Recht menschlich zu leben. Davon ist sie überzeugt.

D_Postkarte Jaqueline Fritscher 11GT2

Jaqueline Fritscher fordert uns alle auf: "Be a little GENTLE".

D_Postkarte Sarina Prinz 11GT2

Und manchmal kann schon ein Lächeln die Perspektive verändern, den Blick vom halb leeren auf das halb volle Glas lenken, weiß Sarina Prinz.
31 Karten sind zu einem Set zusammengefasst. Sie sind bei den fiftyfifty-Verkäufern erhältlich.

Der komplette Kurs mit den Karten:

D_Schueler_12122017

Vorheriger Artikel

Düsseldorf von oben: Katasteramt puzzelt sich die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tierschützer ziehen Breuninger den Pelz über ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell