Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Uni-Sporthalle wird erneut zur Flüchtlingsunterkunft

Düsseldorfer Uni-Sporthalle wird erneut zur Flüchtlingsunterkunft

Von Ute Neubauer
23. Februar 2016
Teilen:
Wie im vergangenen Sommer werden Etagenbetten zum Einsatz kommen

Die hohe Zahl der Flüchtlingszuweisungen lassen der Stadt nach eigener Einschätzung keine Wahl: In Abstimmung mit der Universität werden erneut Betten für 300 Menschen in der Sporthalle der Heinrich-Heine-Universität (HHU) aufgebaut. Das Provisorium soll befristet vom 29. Februar bis 8. April genutzt werden.

Bereits im vergangenen Jahr wurde die Dreifachsporthalle als Notunterkunft für 300 Flüchtlinge verwendet. Nach Eröffnung mehrerer neuer Standorte mit Wohnmodulanlagen, konnten alle Bewohner der Sporthalle in andere Unterkünfte umziehen.

Jetzt ist die Stadt Düsseldorf wieder in der Situation, neue Plätze schaffen zu müssen. Die Umbauten von Immobilien und die Errichtung weiterer Wohnanlagen sind noch nicht abgeschlossen. Die vom Land als Erstaufnahmestelle genutzte Messehalle wurde der Stadt wieder zur Verfügung gestellt. Dort sind bereits die Flüchtlinge eingezogen, die bisher in der Turnhalle an der Kalkumer Straße untergebracht waren. Um den Menschen wenigstens etwas Privatsphäre zu ermöglichen, wird die Stadt die Messehalle mit maximal 300 Personen belegen (als Landesunterkunft waren dort doppelt so viele Menschen untergebracht).

Durch die steigenden Zuweisungszahlen bleibe der Flüchtlingsbeauftragten nichts anderes übrig, als weitere Provisorien heranzuziehen, heißt es. Derzeit geht die Stadt davon aus, dass die Halle Anfang April den Studierenden wieder zur Verfügung steht. Die HHU hat ihre Studierenden über die Belegung ab 29. Februar informiert, den Termin für die Wiederbenutzung der Halle aber offen gelassen.

Die Schulen, die ihren Schulsport in der Uni-Sporthalle ausüben, erhalten Alternativen vom Sportamt.

Akualisiert 24.02.2016, 12 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Hilfskonvoi aus Frankreich zurückgekehrt

Nächster Artikel

Rückrufaktion von Schokoriegeln – Mars Homepage überlastet ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell