Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf packt Care-Pakete für Flüchtlinge in Calais und Dünkirchen

Düsseldorf packt Care-Pakete für Flüchtlinge in Calais und Dünkirchen

Von Ute Neubauer
11. Februar 2016
Teilen:
Thomas Geisel übergibt ein Care-Paket für den Hilfskonvoi

Nachdem im Dezember 2015 bereits ein Hilfskonvoi an die EU-Außengrenzen mit Kleidung und Nahrungsmitteln gestartet wurde, hat die Initiative "Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf"(FWiD), nun ein nächstes Projekt in Arbeit. In Calais und Dünkirchen befinden sich Flüchtlingscamps, in denen mehrere tausend Menschen unter unwürdigen Umständen leben. Sie sind dort gestrandet, weil sie eigentlich weiter nach England einreisen möchten, ihnen der Grenzübertritt aber verwehrt wird.

Um diesen Menschen zu helfen, wird am 19. Februar ein Hilfskonvoi von Düsseldorf aus starten. In der Tradition der „Care Pakete“, die im Nachkriegsdeutschland viele Menschen vor dem Verhungern gerettet haben, werden Lebensmittelpakete in die Lager gebracht. Der Inhalt der Pakete wurde mit den Hilfsorganisationen abgestimmt. Damit alle Menschen das gleiche bekommen, gibt es eine Packliste.

Oberbürgermeister Thomas Geisel übergab am Donnestag (11.2.) ein Paket an die Organisatoren Werner Schüßler und Birgit Keßel.

Wer den Konvoi unterstützen möchte, kann bis zum 17. Februar Pakete abgeben.

Inhalt: 1 Liter Öl, 1 kg Zucker (bitte in sep. Plastiktüte zum Schutz), 2 Dosen Fischkonserven (Sardinen, Thunfisch, Makrele), 1 Packung Kekse, Konservendosen mit Tomaten, Kirchererbsen und Kidneybohnen, Tee und Kaffee, 500 gr. Salz, 1 Obstkonserve, Gemüsebrühewürfel, 1 Liter H-Milch. Die Konservendosen bitte mit Aufreißlasche. Alle Waren in einen Karton (Beispiel Packset DHL Größe M), diesen aber offen lassen und eine Packliste einlegen, auf dem markiert ist, welche Artikel enthalten sind.

Die Sammelstellen (bis spätestens Mittwoch 17.2.2016 abgeben):

Welcome Center (FWiD), Heinz-Schmöle-Str. 7, 40227 Düsseldorf, (Di und Do 16 – 19 Uhr)

Daniela Kotzot, Hügelstraße 72, 40589 Düsseldorf (Mo – Fr 16-19 Uhr, Sa und So 12 – 15 Uhr)

Psychotherapeutische Praxis Werner Schüßler, Stockkampstraße 20 (Mo und Mi von 17.30 – 19 Uhr, Sa 15 – 17 Uhr)

PSZ, Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge, Benrather Str.7, 40213 Düsseldorf (Mo – Fr 9 – 17 Uhr)

Beate Pickshaus, Bruckner Str. 18, 40721 Hilden (Mo 16.30 – 18 Uhr)

Blumen Prickler in Eller, Werstener Feld 205, Di von 15 bis 17 Uhr

Für Rückfragen und weitere Informationen:

Werner Schüßler, Verantwortlicher für das Konvoi-Projekt von FWiD, Tel.: 0173-5855263; Mail schuessler.werner@web.de

Vorheriger Artikel

Breites Bündnis mit Demo und Kulturprogramm gegen ...

Nächster Artikel

Aktion am 14. Februar in Düsseldorf: „ONE ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell