Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf eröffnet offiziell den "Mutter-Ey-Platz"

Düsseldorf eröffnet offiziell den "Mutter-Ey-Platz"

Von Ute Neubauer
25. Oktober 2017
Teilen:
Der "Mutter-Ey-Platz" am Andreas-Quartier wurde nun offiziell der Öffentlichkeit übergeben, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Das neue Andreas-Quartier im Herzen der Düsseldorfer Altstadt hat nun auch offiziell den „Mutter Ey Platz“. Die Fläche zwischen dem ehemaligen Land- und Amtsgericht und der Neubrückstraße ist nach Johanna Ey benannt. Den Platz ziert das von Bildhauer Bert Gerresheim geschaffene Denkmal der Düsseldorfer Künstlermutter.

Oberbürgermeister Thomas Geisel, Kunstgießer Karl-Heinz Schmäke, Bezirksbürgermeisterin Marina Spillner, Uwe Schmitz von Bauherren Frankonia, Künstler Bert Gerresheim und Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven haben am Mittwoch (25.10.) den "Mutter-Ey-Platz" am Andreas-Quartier offiziell der Öffentlichkeit übergeben.

„Mutter Ey“ hat ihren Platz bereits im September bezogen. Am 25. September wurde das vom Bildhauer Bert Gerresheim entworfene Denkmal auf dem Grundstück des Andreas-Quartier errichtet. Direkt am Platz bietet das „Mutter-Ey-Café“ auch Flächen für Kunst-Ausstellungen. Das hätte Johanna Ey (1864 – 1947) sicherlich gut gefallen. Sie unterstützte um 1930 in ihrem Brotverlag an der Ratinger Straße und später in ihrer Kunsthandlung am Hindenburgwall Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler und gilt als Miturheberin der Rheinischen Sezession.

"Düsseldorf ist reich an Frauen, die Großartiges geleistet haben. Allerdings sind nur wenige Straßen und Plätze nach ihnen benannt. Deshalb freue ich mich sehr, dass mit dem ‘Mutter-Ey-Platz’ nun eine verdienstvolle Düsseldorferin für ihr Wirken als Galeristin und Förderin Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler im Stadtbild gewürdigt wird", erklärt Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants wollen Hertens Siegesserie ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Überraschung in der November-Ausgabe fiftyfifty

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell