Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Le Grand Départ – der große Start – oder: die große Düsseldorfer Suche nach Sponsoren

Le Grand Départ – der große Start – oder: die große Düsseldorfer Suche nach Sponsoren

Von Ute Neubauer
15. Januar 2016
Teilen:
Grand Départ der Tour de France 2017 in Düsseldorf

Das gelbe Trikot bei der Tour der France trägt der Fahrer, der die Gesamtwertung anführt. Oberbürgermeister Thomas Geisel hatte sich zur Pressekonferenz zur Bekanntgabe des Grand Départ in Düsseldorf, ein kleines gelbes Trikot ans Revers gesteckt. Für ihn geht bereits jetzt das Rennen los, denn trotz aller Begeisterung beginnt nun die Suche nach Sponsoren.

D_GranddepartGeisel_14012016

Thomas Geisel und Christian Prudhomme bei der Pressekonferenz

Sein Fahrrad mit dem Trikot ließ Thomas Geisel in seinem Büro, zur Pressekonferenz am Donnerstag (14.1.) kam er zu Fuß in den Saal. Gemeinsam mit Christian Prudhomme, dem Direktor der Tour de France, stellte er den Zeitplan und die Route für 2017 vor. Von Mittwoch, dem 28. Juni bis Sonntag, den 2. Juli 2017, dreht Düsseldorf am Rad. Nach der Präsentation der Mannschaften geht die erste Etappe mit dem Einzelzeitfahren von der Messe durch das Zentrum, nach Oberkassel und zurück zur Messe. Die zweite Etappe führt vom Zentrum zur ersten Bergwertung auf den Grafenberg. Über Erkrath und Mettmann fahren die Profis danach auf die andere Rheinseite.

D_GranddepartEtappe1_14012016

Etappe 1: Einzelzeitfahren, Grafik: Stadt Düsseldorf

D_GranddepartEtappe2_14012016

Etappe 2 mit Bergwertung am Grafenberg, Grafik Stadt Düsseldorf

Eine Bergwertung der besonderen Art hat Thomas Geisel vor sich. Nach der knappen Zustimmung des Rates zum Projekt Tour de France gilt es nun, Sponsoren zu finden, um die Tour-Gegner zu überzeugen. Wieviel Geld das Projekt die Stadt kosten wird, kann nur geschätzt werden. Aber die positiven Effekte durch solch ein Großereignis sollen die Kosten wieder wettmachen, heißt es. Die Berechnungen gehen von 6,2 Millionen Euro aus, die durch Verhandlungen, Sponsoring etc. noch reduziert werden sollen. Den ökonomischen Effekt für die Region setzt die Kosten-Untersuchung mit 57,1 Millionen Euro an. Thomas Geisel wird nun mit den Düsseldorfer Unternehmen Kontakt aufnehmen und Ihnen das Sponsoring-Konzept vorstellen. Ein erster Schritt dazu war der große Empfang zahlreicher Gäste im K21 im Anschluss an die Pressekonferenz.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Rosenmontagszug barrierefrei

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Einbruch in eine Goldschmiede

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell