Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: KG Regenbogen startet Spendenaktion für das Nähkörbchen

Düsseldorf: KG Regenbogen startet Spendenaktion für das Nähkörbchen

Von Ute Neubauer
13. Mai 2020
Teilen:
Mit diesen herzigen Aufklebern zeigen die Regenbogen-Karnevalisten Herz für Wirtin Karin

Das Nähkörbchen mit Wirtin Karin Houck ist die gute Stube und der Treffpunkt der KG Regenbogen. Doch die Corona-Auflagen sorgten für die Schließung der gemütlichen Kneipe. Durch die Lockerung der Maßnahmen darf nun zwar wieder geöffnet werden, aber Gäste müssen an den Tischen Platz nehmen und viel Abstand halten. Das bedeutet geringe Auslastung und vor allem kein fröhliches Treffen, wie es im Nähkörbchen selbstverständlich dazu gehörte. Viele Gastronomen geraten so in Existenznot. Die KG Regenbogen hat deshalb eine Spendenaktion „Gemeinsam für Karin“ gestartet, um das Nähkörbchen zu erhalten.

D_naehkoerbchen_1_13052020

Andreas Mauska, Präsident der KG Regenbogen startet die Spendenaktion für Wirtin Karin (rechts)

Wirtschaftliches Arbeiten ist für Wirtin Karin im Nähkörbchen noch in weiter Ferne. Die Strengen Auflagen und Vorschriften reduzieren die Zahl der Gäste, was den normalen Betrieb unmöglich macht. Das bringt viele Gastronomen in Existenznot und auch die Zukunft des Nähkörbchens ist ungewiss. Doch die Mitglieder und Freunde der KG Regenbogen wollen ihr Vereinslokal nicht missen. Deshalb haben sie eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um ihrer Wirtin Karin in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen.

Unter dem Motto „Gemeinsam für Karin“ können Unterstützer Aufkleber kaufen und ihre Solidarität gleich auf die Schaufensterscheibe des Lokals kleben. „Wir vermissen Dich! Und wir helfen dir!“ steht auf den Herzen, die es in den Ausführungen Rot oder Regenbogen gibt.
Mit einer Spende von mindestens 6,50 Euro oder auch gerne mehr, erhält man einen exklusiven Soli-Aufkleber. Der Reinerlös pro Spende und ausgehändigten „Soli-Aufkleber“ geht direkt an die Wirtin des Nähkörbchens Karin Houck. Wer möchte kann seinen Aufkleber mit einem Permanent-Marker unterschreiben und an die Schaufensterscheibe des Nähkörbchens kleben. Somit wird das Engagement des Einzelnen für alle sichtbar.

D_naehkoerbchen_2_13052020

Dirk Dreimann-Mauska gehörte zu den ersten Klebern

Der Aufkleber kommt nach dem Zahlungseingang über PayPal per Post zum Spender oder kann bei Karin Houck im ToGo-Verkauf erstanden werden. Die ersten Herzen kleben bereits an der Scheibe – es ist aber noch Platz für viel viel mehr.

Weitere Informationen und den Spendenbutton findet man hier oder im Nähkörbchen, Hafenstr. 11.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mehr Professorinnen an der Heinrich-Heine-Universität

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Ab Freitag ist der Skatepark ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell