Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 179 Menschen sind aktuell noch mit Covid-19 infiziert

Düsseldorf: 179 Menschen sind aktuell noch mit Covid-19 infiziert

Von Ute Neubauer
5. Mai 2020
Teilen:
Die aktuellen Zahlen über die Erkrankungen mit Covid-19 in Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf meldet täglich die neuen Zahlen über Menschen, die sich mit Covid-19 (abgekürzt aus dem Englischen: Corona Virus Disease 2019) infiziert haben, im Krankenhaus behandelt werden müssen und auch die Todesfälle.

Dienstag, 5. Mai 2020
Mit Stand Dienstag (5.5., 17 Uhr) sind 179 der auf Covid-19 getesteten Personen noch infiziert. 910 Düsseldorfer*innen sind bereits wieder genesen. Damit liegt die Zahl der insgesamt seit dem 3. März positiv auf das Covid-19 Getesteten bei 1.113. Aktuell werden 36 Personen in Krankenhäusern behandeln, 16 von ihnen auf Intensivstationen. Bisher sind 24 Erkrankte verstorben. Etwa 232 Menschen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.

In den beiden Diagnostikzentren und von den mobilen Teams wurden am Dienstag 153 Abstriche genommen. Alle Getesteten hatten sich vorher beim Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 gemeldet, denn dort werden die Termine zentral an alle vergeben, die unter Symptomen leiden. Jeder, der in Düsseldorf wohnt oder arbeitet und ein Krankheitssymptom wie zum Beispiel trockenen Husten, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber zeigt, kann sich testen lassen. Die bisherige Kapazität wurde zuletzt auf rund 800 Tests pro Tag erhöht.

Zusätzlich starten jetzt die Reihentestungen in den Pflege- und Seniorenheimen der Caritas, Diakonie, DRK, AWO, der Paritätische sowie die Jüdische Gemeinde. Am wurde im Altenheim Nelly-Sachs-Haus getestet, am Mittwoch folgt das Altenzentrum St. Martin. Die Abstimmung über die Reihentests erfolgen mit den Trägern der Einrichtungen. In Flüchtlingsunterkünften wird getestet, sobald sich ein Verdachtsfall durch das Auftretende von Symptomen ergibt.

Bei der Coron-Hotline gingen am Dienstag 446 Anrufe ein. Durch die Sprachsteuerung, die einige Anrufe mit automatischen Antworten versorgte, wurden noch rund 249 Gespräche geführt. Die Corona-Hotline durchgehend montags bis sonntags von 5 bis 22 Uhr besetzt.

Unter der Telefonnummer 0211-8998999 hat die Stadt Düsseldorf eine Versorgungshotline des Amtes für Soziales geschaltet. Dort können sich Düsseldorfer*innen melden, wenn sie Hilfe beim Einkauf, Arztbesuchen oder anderen Dingen brauchen, die sie wegen der Corona-Auflagen nicht selber erledigen können. Auch die Zusendung der Mund-Nase-Schutzmasken für Senioren wurde über die Hotline organisiert. Seit der Inbetriebnahme am 19. März riefen fast 9.000 Personen an. 525 Personen sind dort als Helfer registriert.

Der Informationsdienst für Düsseldorfer Unternehmen (0211-8990136) führte seit dem Start 3.359 Beratungsgespräche durch.

Für Fragen zum Thema "Coronavirus" hat die Landeshauptstadt ein Informationsportal eingerichtet unter der Adresse: www.duesseldorf.de/corona.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Alle Polizeiinspektionen wieder komplett – Norbert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Individuelle Masken bei Roncalli schneidern lassen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell