Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Ramadan in Düsseldorf: Muslimische Hochschulgemeinde sammelt für Iftar-Pakete

Ramadan in Düsseldorf: Muslimische Hochschulgemeinde sammelt für Iftar-Pakete

Von Ute Neubauer
30. April 2020
Teilen:
Iftar-Pakete sollen Bedürftigen eine Freude machen, Foto:MHG

Die Muslimische Hochschulgemeinde der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf (MHG) organisiert seit acht Jahren ein internationales Dinner anlässlich des gemeinsamen Fastenbrechens im Ramadan. Ein Ereignis mit Hunderten von Gästen, zu denen auch regelmäßig Düsseldorfer Persönlichkeiten zählen. Da aufgrund der Kontaktsperre in diesem Jahr anders geplant werden muss, startet die MHG die Aktion „Iftar-Pakete“, die an Bedürftige verteilt werden sollen.

D_MHG_Geisel_27052019_articleimage

Im vergangenen Jahr schaute Thomas Geisel beim internationalen Dinner vorbei, hier mit Taha Kamat und Farhan Latify vom Vorstand der MHG

Iftar in Corona-Zeiten

Der abendliche Iftar, das Fastenbrechen, wird im Ramadan traditionell in Gemeinschaft mit Familien, Freunden und Nachbarn, Arbeitskollegen begangen. Das war auch die Idee der MHG, als sie vor neun Jahren das internationale Dinner ins Leben riefen. Man traf sich im Hörsaal oder wie im vergangenen Jahr im neuen Oeconomicum auf dem Campus der Universität und neben den Speisen war meist noch ein kulturelles Programm organisiert.

D_MHG_Saal_27052019

Viele Besucher*innen nahmen gerne am internationalen Dinner teil, das dieses Jahr leider ausfallen muss

Aktion Iftar-Pakete

Dies alles ist in diesem Jahr nicht möglich, weshalb die Studierenden planen „Iftar-Pakete“ zusammenzustellen, die an diejenigen verteilt werden sollen, die es in Düsseldorf am nötigsten brauchen. Einerseits sollen Flüchtlingsfamilien erreichen werden, die noch nicht richtig in Düsseldorf angekommen sind und nicht über geeignete finanzielle Mittel verfügen. Aber geplant ist auch Studierende zu unterstützen, die durch die Corona-Pandemie und dem Wegfall von Verdinestmöglichkeiten an einem noch größeren finanziellen Druck leiden als sonst schon.

Unterstützer gesucht

Um diese Aktion realisieren zu können, ruft die MHG zu Hilfe auf, denn die Pakete müssen finanziert werden. Geldspende sind willkommen, aber auch gerne Kooperationen mit Geschäften oder Organisationen, die zur Füllung der Iftar-Pakete beitragen wollen. Jede Hilfe ist willkommen.

Kontakt zur Muslimischen Hochschulgemeinde gibt es über deren Facebookseite, über die Homepage oder per Mail. Die Sammelphase geht bis zum 8. Mai, anschließend sollen die Pakete verteilt werden. Gerne dürfen auch Hinweise gegeben werden, wer mit einem Iftar-Paket bedacht werden sollte.

Für Geldspenden wurde eine Paypal-Kampagne eingerichtet, die man hier findet: https://paypal.me/pools/c/8ofPyQ02Lt

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der 30. April ist der internationale ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Covid-19: Mehr Tests und verstärkte Recherche ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell