Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf muss 13.000 Euro Strafe für zündelnde Fans zahlen

Fortuna Düsseldorf muss 13.000 Euro Strafe für zündelnde Fans zahlen

Von Ute Neubauer
29. Januar 2019
Teilen:
Bengalische Feuer sind in den Stadien verboten. Zündelnde Fans können den Vereinen teuer zu stehen kommen

Beim Auswärtsspiel am 22. Dezember in Hannover konnte Fortuna Düsseldorf zwar einen Sieg erringen, aber die Freude über die drei gewonnenen Punkte wird getrübt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Verein zu einer Geldstrafe von 13.000 Euro wegen unsportlichen Verhaltens verurteilt. Die Düsseldorfer haben das Urteil akzeptiert.

Es war ein Kellerduell am 22. Dezember: Hannover 96 belegte den vorletzten Platz der Tabelle. Bereits vor Anpfiff des Spiels gaben die Fans der Fortuna alles. Sie zündeten trotz Verbot im Gästeblock zwölf Bengalische Feuer. In der 85. Spielminute folgten weitere Fackeln. Der DFB-Kontrollausschuss hat Fortuna Düsseldorf daher wegen unsportlichem Verhalten angeklagt.

Am Dienstag (29.1.) entschied das Sportgericht und verurteilte die Fortunen zu einer Geldstraße von 13.000 Euro. Da der Verein das Urteil akzeptieren, ist es rechtskräftig.

Zumindest das Spiel ging positiv aus: Durch einen Treffer in der Nachspielzeit siegte Fortuna Düsseldorf mit 1:0.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Vorbereitung für Entschärfung nach Fliegerbombenfund ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gescheiterte Tarifverhandlungen bei der AWO

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell