Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Mit Peter Lindberghs Kunst in die eigene Wohnung – fiftyfifty schafft Wohnraum in Düsseldorf

Mit Peter Lindberghs Kunst in die eigene Wohnung – fiftyfifty schafft Wohnraum in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
26. April 2017
Teilen:
Julia von Lindern, Hörman und Hubert Ostendorf mit einem der Lindbergh Bilder, die die neue Wohnung finanzierten

Eine Bildspende des Fotokünstlers Peter Lindbergh sorgte dafür, dass der fiftyfifty-Verkäufer Hörman endlich eine eigene Bleibe hat. Mit dem Verkaufserlös von 14 Lindbergh-Bildern kaufte fiftyfifty ein Appartement und verfolgt damit weiter den Ansatz, Obdachlose nach dem Modell des „Housing First“ Wohnraum zu stellen.

Hörmann, der am Dienstag (25.4.) stolz seinen Mietvertrag präsentiert, lebt seit zwanzig Jahren auf der Straße und ist fiftyfifty-Verkäufer der ersten Stunde. Verschiedene Anläufe auf eine eigene Wohnung scheiterten, da er erst seine Wohntauglichkeit über einen längeren Zeitraum nachweisen musste, es im Anschluss aber nie eine Wohnung für ihn gab. Der angespannte Wohnungsmarkt gibt den Wohnungslosen kaum eine Chance.

fiftyfifty bricht diesen „Drehtüreffekt“ nun auf, in dem sie das „Housing First-Konzept“ fördern. Dabei werden Häuser und Wohnungen gekauft und den Menschen von der Straße eigener Wohnraum gegeben. Nach dem Motto "Erstmal eine eigene Wohnung, danach die Klärung der Probleme" verspricht dieser Ansatz langfristige Hilfe für die Wohnungslosen. Sie sind reguläre Mieter und werden bei Bedarf weiter sozial betreut.

Die Streetworker von fiftyfifty halten den in anderen Europäischen Ländern erfolgreich umgesetzten Ansatz des „Housing First“ für sinnvoll. Über 95 Prozent der in Wohnungen vermittelten Menschen würden dort auch nach fünf Jahren noch wohnen. Sie empfinden das aktuelle Stufenmodell, bei dem die Wohnungslosen in städtischen Obdachlosenunterkünften oder „Probewohnungen“ ihre „Wohnfähigkeit“ unter Beweis stellen müssen, für nicht gut.

Das Appartement in Hassels, in das Hörman im Mai einziehen wird, konnte für 64.700 Euro gekauft werden. Ermöglicht wurde dieser Kauf durch eine Edition mit 14 Bildern des Fotokünstlers Peter Lindbergh. "Eine Verknüpfung innovativer Konzepte sowie die politische Einmischung in die Wohnungspolitik sind für uns untrennbar miteinander verbunden. Wir freuen uns, dass uns der Fotokünstler Peter Lindbergh bei unserem Vorhaben unterstützt", sagt Julia von Lindern, Dipl.-Sozialpädagogin beim Straßenmagazin fiftyfifty.

Hörmann ist im März 50 Jahre alt geworden und freut sich sehr, dass es nun endlich mit seiner Wohnung klappt. Bis zum 15. Mai soll auch die kleine Pantry-Küche in der Wohnung eingebaut sein, was Hobbykoch Hörmann kaum noch erwarten kann.

Vorheriger Artikel

In Düsseldorf glimmt Hoffnung: Stadtwerke erhalten modernes ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Polizei entdeckt Marihuana-Farm im Wohngebiet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell