Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Familia hilft Familien“ – ein Charity-Projekt von Katharina Mayer für vision:teilen

Düsseldorf: „Familia hilft Familien“ – ein Charity-Projekt von Katharina Mayer für vision:teilen

Von Ute Neubauer
10. Oktober 2018
Teilen:
Katharina Mayer mit einem ihrer Famlienportraits

Die Hilfsorganisation vision:teilen setzt sich für Familien ein, die durchs Raster fallen und in Not geraten sind. Der Verein finanziert sich über Spenden und kann sich nun über eine besonderes Spendenprojekt freuen. Katharina Mayer fotografiert in ihrem Projekt „Familia hilft Familien“ Familien für den guten Zweck. Es entstehen Unikate mit ganz persönlicher Aussage. Schirmherr des Projekts ist Thomas Geisel und auch seine Familie fing Katharina Mayer mit der Kamera ein.

Lebensprojekt "Familia"

Familie ist für Katharina Mayer ein zentrales Thema, dass die ehemalige Becher-Schülerin in ihrem Projekt „familia“ bereits seit über 18 Jahren verfolgt. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit dabei Familien in verschiedenen Konstellation auch in anderen Ländern zu porträtieren. Der Reiz dabei ist das fotografische Herausarbeiten vonFamilienbanden und Beziehungen. Auch in gemeinsamen Projekten mit dem Obdachlosenmagazin fiftyfifty ist es ihr stets wichtig, die Menschen auf besondere, individuelle Art für sich wirken zu lassen.

vision:teilen für Familien in Not

Die Familie hat bei vision:teilen eine zentrale Bedeutung. Dazu gehören Projekte in Düsseldorf, der Umgebung und weltweit. Mit „hallo nachbar!“ und dem „gutenachtbus“ bemüht sich der Verein in der Landeshauptstadt Menschen zu helfen, denen Familienbande fehlen oder neu aufgebaut werden müssen. Die Finanzierung von vision:teilen erfolgt über Spenden. Bruder Peter Amendt OFM freut sich sehr, dass „Familia hilft Familie“ nun als Charity-Projekt von Katharina Mayer ins Leben gerufen wurde und dessen Erlösean Familien in besonderen Notlagen gehen sollen. DieSchirmherrschaft des Projekts hat Oberbürgermeister Thomas Geisel übernommen.

D_Mayer_GEisel_09102018

Thomas Geisel beteiligte sich mit seiner eigenen Familie an dem Projekt, Familienportrait „Fam. Geisel“ von Katharina Mayer ©

Projekt "Familia hilft Familie"

Bei „Familia hilft Familie“ können sich Familien von Katharina Mayer porträtieren lassen. Anders als in einem Fotostudio wird die Künstlerin dazu die Familien kennenlernen und ein Motiv erarbeiten. „Jede Arbeit entsteht durch Einfühlung und die Gespräche mit den Familien. Daraus wächst die Idee der späteren Inszenierung“, erklärt Katharina Mayer. Es wird kein Schnappschuss, sondern ein Kunstwerk, dass die Familien später als Bild hinter Acrylglas im Format 110 x 120 Zentimeter auf Alu-Dibond und der persönlichen Signatur Mayers erhalten. Um die Produktion und Abwicklung kümmert sich die Galerie fiftyfifty, mit der Katahrina Mayer zusammenarbeitet.
Im Februar 2019 wird es eine Ausstellung der so entstandenen Arbeiten im Düsseldorfer Rathaus geben.

Informationen

Interessierte Familien müssen die Produktionskosten von etwa 2.500 Euro übernehmen und sind gebeten, zusätzlich eine freiwillige Spende für das Projekt zu geben. Die Kontaktaufnahme und weitere Informationen gibt es per Mail an familia@vision-teilen.org oder telefonisch unter 0172-2654528

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zapfenstreich der Schützen am Landtag

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Prinzengarde ist „gemeinsam jeck“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell