Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Toilettenpapier macht Probleme

Düsseldorf: Toilettenpapier macht Probleme

Von Ute Neubauer
24. März 2020
Teilen:
Während normales Toilettenpapier sich in Wasser auflöst, verstopfen die Alternativen die Rohre

Wer auf der Suche nach Toilettenpapier den fünften Laden erfolglos verlassen hat, sucht nach Alternativen. Das lässt offenbar immer mehr Düsseldorfer*Innen zu Feuchttüchern oder Küchenpapier greifen, um überhaupt etwas zu haben. Dies stellt nun allerdings die Stadtentwässerungsbetriebe vor große Probleme. Denn der vermeintliche Ersatz verstopft die Rohre und stoppt die Pumpen.

Die Botschaft der Mitarbeiter der Stadtentwässerungsbetriebe ist deutlich: Feuchttücher, Küchenpapier und feuchtes Toilettenpapier gehören in den Müll und nicht in die Toilette!

Die Knappheit von Toilettenpapier sorgt im Untergrund, der Kanalisation und den Kläranlagen für große Probleme. Denn während sich Toilettenpapier im Wasser auflöst, tun dies die „Ersatzpapiere“ nicht. Da die Düsseldorfer*Innen auf der vergeblichen Suche nach Toilettenpapier gezwungenermaßen zu Alternativen greifen, müssen die Teams der Stadtentwässerung immer öfter eingreifen. Es kommt durch diese Produkte zu sogenannten "Verzopfungen", die sich um die Pumpen legen und diese zum Stillstand bringen. Außerdem machen Verstopfungen an Engpassstellen im Kanalnetz, die manuell behoben werden müssen, viel Arbeit.

D_Klaerwerk_Sued_24032020

DieHauptsammler im Klärwerk Düsseldorf Süd pumpen das Abwasser zur Rechenanlage, erst dort wird der Schmutz aussortiert, Foto: Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf

Müssen die Mitarbeiter*Innen aktiv werden, kommt erschwerend hinzu, dass bei den Arbeiten an öffentlich sichtbaren Plätzen die Einhaltung des Mindestabstand gewahrt werden muss. Die Fahrer der Kanalreinigungsfahrzeuge sind bemüht, den Individualverkehr möglichst wenig zu behindern, dennoch kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neue Allgemeinverfügung in Arbeit – Einige ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zweites Diagnostik-Zentrum geht als Drive-In in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell