Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Schwere Zeiten für das Brauchtum – viele Absagen wegen Corona

Düsseldorf: Schwere Zeiten für das Brauchtum – viele Absagen wegen Corona

Von Ute Neubauer
19. März 2020
Teilen:
Alle Menschen sollten nach Möglichkeit zu Hause bleiben, deshalb fallen viele Veranstaltungen aus

Die meisten Karnevalisten hatten gerade noch Glück. Noch bevor das Coronavirus sich verbreitete, konnten die jecken Tage gefeiert werden. Allerdings sind nun die Veedelszüge betroffen, die wegen des Sturms am Karnevalssonntag im April nachgeholt werden sollten. Aber auch das Sommerbrauchtum startet mit Absagen. Schützenfeste, Familienfeste und Osterfeuer fallen aus und keiner kann sagen, ab wann das normale Leben zurückkehrt.

Karneval

Da kümmert bei den Karnevalisten jetzt niemanden mehr der Brief des Bund Deutscher Karneval (BDK), in dem das Nachholen der Veedelszüge verboten wurde. Denn das Coronavirus hat die Lage verändert. Alle öffentlichen Veranstaltungen sind bis zum 19. April verboten und daher ist auch an Karneval nicht mehr zu denken. Die Niederkasseler Tonnengarde, die Saubande in Gerresheim, die Reisholzer Quatschköpp und der Veedelszoch Eller müssen alles Wurfmaterial bis 2021 einlagern – in diesem Jahr zieht nichts mehr.

Enttäuschte Gesichter auch bei den TSC Rhein-Stars. Sie wollten am 15. März die zweite Auflage ihres Tanzturniers starten. Das Virus sorgte auch hier für eine Absage.

Ostern

Ostern scheint noch in weiter Ferne, aber die Verfügungen des Landes gelten bis zum 19. April, dem Ende der Osterferien. So blieb den vielen Organisatoren der Osterfeuer in Düsseldorf nichts anderes übrig, als umzuplanen. Ersatztermine zu benennen, das traut sich noch niemand, denn keiner kann sagen, wie lange die Einschränkungen wirklich dauern. In Eller muss der für den 29. März geplante Ostermarkt ausfallen.

Schützen

Diverse Schützenvereine haben bereits jetzt ihre traditionellen Feste abgesagt. In Vennhausen ist der jährliche Auftakt der Schützen – in diesem Jahr wird hier vom 1. bis zum 4. Mai nicht gefeiert. Am Muttertagswochenende (10. Mai) wären die Schützen in Garath und Heerdt dran gewesen. Beide Vereine haben ihre Schützenfeste bereits abgesagt. Die Schützen in Hassels würden eine Woche später feiern. Dort hat man bislang das für den 28. März geplante Familienfest abgesagt, für das Schützenfest selber hofft man noch. So geht es auch den Schützen in Lierenfeld (15.-18.5.2020), Oberkassel (21.-24.5.2020), Stockum (30.5.-2.6.2020), Eller (5.-8.6.2020), Hubbelrath (6.-9.6.2020) und Kalkum (6.-8.6.2020). Nur die Gerresheimer Schützen informierten schon jetzt ihre Mitglieder, dass vom 12. bis 15. Juni nicht gefeiert wird.

U19 Champions Trophy

Ein sportliches Opfer erzeugt das Coronavirus am Ostern. Durch die Pandemie und die damit verbundenen Einreisebeschränkungen mussten die Organisatoren die 58. CRB U19 Champions Trophy absagen. Der Veranstalter hofft auf finanzielle Unterstützung von Land und Bund, denn sonst wäre die Geschichte dieses Traditionstuniers für immer beendet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf erstattet Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte während Corona-Schließung

Nächster Artikel

Düsseldorf: DGB kritisiert geplante Sonntagsöffnungen im Einzelhandel

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell