Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Auch ohne Martinszug – die Kinder feiern St. Martin

Düsseldorf: Auch ohne Martinszug – die Kinder feiern St. Martin

Von Ute Neubauer
11. November 2020
Teilen:
Mit diesem Fensterbild ist derzeit die Redaktion von report-D geschmückt

Auch in Coronazeite werden in vielen Kindergärten und Schule seit Wochen Laternen gebastelt und Martinslieder geübt. Die traditionellen Martinszüge mit Mantelteilung mussten wegen Corona ausfallen, aber so ganz auf das martinsfest verzichten mussten viele Kinder trotzdem nicht.

Gripschen

D_Weckmann_11112020

Der Weckmann oder Stutenkerl gehört für viele zum Martinsfest

Der Martinszug ist für viele Kinder ein Erlebnis und anschließend in der Nachbarschaft gripschen zu gehen ein besonderer Spaß. Dies fiel in diesem Jahr Corona zum Opfer. Nur ganz vereinzelt, im kleinsten Kreis, wurde bei Oma und Opa oder einer Nachbarin gesungen. Mit Abstand und leuchtenden Augen auf beiden Seiten.

Gemeinsames Singen auf Abstand

D_Martin_Laterne_11112020

Mit Laternen oder Lichter setzten Menschen in Benrath und Urdenbach ein gemeinsames zeichen

In Benrath und Urdenbach waren die Menschen eingeladen um 20 Uhr mit einer Laterne oder Kerze vor die Türen oder auf die Balkone zu treten und gemeinsam das Martinslied zu singen. Dazu läuteten die Kirchenglocken. So sollte auf eine besondere Art geteilt und die Dunkelheit heller gemacht werden.

Weckmänner in Wersten

D_Martin_Wersten_11112020

Die Martinsfreunde mit Detlef Diesing (r.) und Provinzial Mitarbeiter Stephan Hollmeyer (2.v.l.), sowie die Schulleiterinnen der Grundschulen vom Rheindorfer Weg bei der Verteilung der Weckmänner, Foto: Provinzial.

In Wersten unterstützte die Provinzial die Martinsfreunde Wersten. Denn auf die Weckmänner sollten die Kinder nicht verzichten. 1.200 Exemplare des süßen Gebäcks spendete die Versicherung und brachten die Schüler*innen der Grundschulen und Kindergärten in Wersten zum Strahlen. So konnte der neue Vereinsvorstand der Martinsfreunde, Detlef Diesing auch ohne Zug wenigstens eine kleine Premiere im Amt feiern.

Schlossnarren im Martinseinsatz

D_Martin_Schlossnarren_11112020

Das Schlossgrafenpaar vor der Cäcilien-Schule, Foto: Schlossnarren

Nicht die Martinsfreunde aber die Karnevalisten sprangen in Benrath ein. Die Benrather Schloßnarren hatten ihre kompletten Veranstaltungen für die Karnevalssession wegen Corona absagen müssen. Kein Martinszug, kein Karnevalszug – da wollten die Tollitäten aus Benrath wenigstens den Kindern eine Freude machen. Das Schloßgrafenpaar Markus und Fabienne besuchten die beiden Grundschulen an der Erich-Müller-Straße und überraschten die Kinder mit Martinstüten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Senior schlägt Kioskräuber mit Schlagstock ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1.143 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell