Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Gerresheim: Stolpersteine putzen am Holocaust-Gedenktag

Düsseldorf Gerresheim: Stolpersteine putzen am Holocaust-Gedenktag

Von Ute Neubauer
27. Januar 2017
Teilen:
Der Stolperstein von Theodor Andresen, Jahrgang 1901, verhaftet 1945, hingerichtet am 16.4.1945

Bundesweit wurde am 27. Januar an den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz im Jahr 1945 gedacht. In Düsseldorf erinnern seit 2003 im ganzen Stadtgebiet Stolpersteine an Männer, Frauen und Kinder, die Opfer der Nazis wurden. 291 Stolpersteine zeigen den Namen, den Geburtsjahrgang, den Todesort und das Todesdatum der Opfer.

D_Stolperstein_Gruppe_27012017

Bezirksbürgermeister Karsten Kunert (Mitte) erinnerte an Theodor Andresen

19 Stolpersteine gibt es in Gerresheim

In Gerresheim haben sich am Freitag (27.1.) Bürgerinnen und Bürger in der Straße Unter den Eichen Nummer 39 getroffen. Dort liegt der Stolperstein für Theodor Andresen. Die Gruppe setzte ein Zeichen gegen das Vergessen, wie schon in den vergangenen Jahren, in denen neben dem Putzen der Stolpersteine auch schon ein Geo-Caching und Rundgänge organisiert wurden.

D_Stolperstein_putzen_27012017

Die Messingplatte des Stolpersteins wurde zum Gedenktag geputzt

Gegen das Vergessen

Karsten Kunert, Bezirksbürgermeister von Gerresheim, erinnerte an Theodor Andresen und begrüßte auch seine Enkelin und seinen Urenkel. Die Gerresheimer arbeiten weiter gegen das Vergessen, betonte Kunert. In Zeiten, wo rechte Gruppierungen sich über gekaufte Likes in den Sozialen Netzwerken Anerkennung verschafften, müsse die Jugend erreicht werden, damit die Erinnerungskultur am Leben bleibt, führte er aus. 

D_Stolperstein_Platz_27012017

Als zweite Station wurde der Synagogen-Gedenkstein am Wallgraben aufgesucht. Ando Alyshaj spielte ein jüdischen Lied aus dem Film Schindlers Liste dazu.

Schulen sollen beteiligt werden

Hildegard Düsing-Krems, Initiatorin der Gedenkfeier, ist im Gespräch mit verschiedenen Schulen und der Jugendstrafanstalt im Stadtteil. Es soll versucht werden, Schüler und Schülerinnen für die Pflege der Stolpersteine zu gewinnen und damit die Erinnerung an die Verbrechen des Naziregimes wach zu halten. Juden, Christen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, politisch Andersdenkende sowie Männer und Frauen des Widerstandes, Wissenschaftler, Künstler, Journalisten, Kriegsgefangene und Deserteure, Greise und Kinder an der Front, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter und an die Millionen Menschen wurden damals unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet.

Im nächsten Jahr soll der Holocaust-Gedenktag gemeinsam mit den Schulen geplant werden.

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: 0:3 Niederlage zum Start ins ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG entgeht dem letzten Tabellenplatz durch ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell