Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche mit der CDU aus

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ein besonderer Orden für Josef Hinkel

Düsseldorf: Ein besonderer Orden für Josef Hinkel

Von Ute Neubauer
8. September 2018
Teilen:
Der frisch "gebackene" Bundesverdienstkreuzträger Josef Hinkel mit seiner Frau Nicole und Ob Thomas Geisel

Der Ur-Karnevalist Josef Hinkel hat in seinem Leben bereits unzählige Orden erhalten und dürfte damit problemlos ein Zimmer füllen können. Doch am Freitag überreichte Oberbürgermeister ihm eine ganz besondere Auszeichung: Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Bäckermeister Josef Hinkel – im Karneval auch liebevoll „Stutenjupp“ genannt – ist in Düsseldorf nicht nur für seine leckeren Backwaren und sein närrisches Engagement bekannt. Immer wieder fällt sein Name im Zusammenhang mit sozialem Einsatz und Initiativen und Vereine berichten begeistert, wie unkompliziert sie bei ihm Unterstützung erhalten. Botschafter des "Kinderhospiz Regenbogenland", Förderer des Irmela-Roell-Hauses, der Aidshilfe Düsseldorf und des Diabetes-Zentrums sind nur einige Beispiel für seinen Einsatz. Viele kennen Josef Hinkel auch vom Karneval, wo er sich auch für die Förderung des Nachwuchses einsetzt. Nach seiner Amtszeit als Karnevalsprinz war er Mitbegründer des „Pänz en de Bütt“.

Das blieb auch der Ordenskanzlei des Bundespräsidialamtes nicht verborgen, auf deren Vorschlagsliste für das Bundesverdienstkreuz Josef Hinkel stand und für seine Verdienste als würdig erachtet wurde.

D_Hinkel_M_08092018

Mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens wurde Josef Hinkel geehrt

Am Freitag (7.9.) überreichte Oberbürgermeister Thomas Geisel die Ehrung an den fünffachen Familienvater, der seit 1988 die familieneigene "Bäckerei Hinkel" betreibt, die seine Vorfahren bereits 1891 gegründet hatten. Hinkel ist Bäckermeister, Handwerksunternehmer und bildet in seine Betrieb Menschen aller Nationalitäten aus. Er begann als "Handwerksjunior" in der Handwerkskammer Düsseldorf und war nach der Gründung der Bäckerinnung Rhein-Ruhr bis 2014 stellvertretender Obermeister.

Es ist eine ehrenvolle Woche für Josef Hinkel, denn bereits am Donnerstag hatten ihn die Bilker Schützen als Preisträger für die Jakob-Faasen-Plakette vorgestellt.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer SPD trennt Amt vom Parteimandat

Nächster Artikel

Düsseldorf Feuerwehr: Graf-Adolf-Platz für eine Stunde gesperrt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche ...

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell