Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Geschenkte Gießkannen für Baum-Kümmerer

Düsseldorf: Geschenkte Gießkannen für Baum-Kümmerer

Von Ute Neubauer
10. August 2018
Teilen:
Symbolbild: Knallrote 10-Liter-Gießkann verschenkt die Stadt, damit die Straßenbäume auch weiter gegossen werden

Die Stadt Düsseldorf freut sich über die Unterstützung vieler Bürger, die bei der anhaltenden Hitze die Bäume vor ihrer Tür gießen. Da die Trockenheit noch nicht vorbei ist, verschenkt das Gartenamt 160 knallrote Gießkannen an Baumretter. Sie sind ein Dank und Motivation auch weiterhin zu gießen.

Es bleibt weiter Trocken und damit fehlt den Bäumen in der Stadt das lebensnotwendige Wasser. Das Gartenamt, die Feuerwehr und viele Helfer haben in den vergangenen Tagen dafür gesorgt, dass möglichst viele Bäume gegossen werden. Die Stadt ruft trotz der vereinzelten Regenschauer alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer auf, die Bäume in ihrer Nachbarschaft zu gießen. Die Böden sind massiv ausgetrocknet und die Bäume benötigen zusätzliches Wasser. Besonders die jungen Bäume, deren Wurzeln noch nicht so tief sind, leiden unter der Situation. Um die Wurzeln zu erreichen, sollten einmal wöchentlich sechs Gießkannen Wasser (60 Liter) gegeben werden. Das ist besser, als einmal am Tag nur ein bisschen zu wässern. Eine solche Wasserladung von 60 Litern kostet etwa 20 Cent und ermöglicht den Bäumen das Überleben. Sie werden es mit sattem Grün bedanken.

Gießkannen als Dank und Motivation

Der Stadtentwässerungsbetrieb und das Gartenamt möchten sich für das Engagement der Düsseldorfer bedanken und verschenken daher Gießkannen, die die Baumfreunde bei ihrem Einsatz und darüber hinaus nutzen können. Ab Montag (13.8.) werden die knallroten zehn-Liter-Kannen bei Stadtentwässerungsbetrieb, Auf’m Hennekamp 47, 1. Etage, Zimmer 1102, oder beim Gartenamt auf der Kaiserswerther Straße 390, Erdgeschoss, Raum 007, ausgegeben. Die Ausgabestellen sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13.30 Uhr geöffnet.

Die Gießkannen gibt es so lange der Vorrat reicht.

Wer mag, kann dem Stadtentwässerungsbetrieb und dem Gartenamt über Facebook, Twitter und Instagram eine Rückmeldungen über den Einsatz der Gießkannen unter dem Hashtag #BaumRetter geben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Arbeiten an der Merkur Spiel-Arena starten, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zwischendecke im Kaufhof eingestürzt – eine ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell