Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Räbbelche starten mit zwei Hoppeditzen in die Session

Düsseldorfer Räbbelche starten mit zwei Hoppeditzen in die Session

Von Ute Neubauer
13. November 2016
Teilen:
Dä Hoppeditz Rainer Fuhrmann ist erwacht

Den Karnevalsauftakt in Holthausen feierten die Räbbelchen am Samstag (12.11.) im Oberlin-Café mit viel Spaß, Musik, Tanz und gleich zwei Hoppeditzen: Rainer Fuhrmann als Vereinshoppeditz und Jana Lehne als Kinderhoppeditz.

D_Räbbelche_Jana_12112016

Jana Lehne mit ihrer Hoppeditzrede. Am Samstag (19.11.) erwacht sie offiziell am Hoppeditzdenkmal hinter dem Haus des Karnevals

Nachdem der Rainer Fuhrmann die Besucher als Hoppeditz begrüßt hatte, wurde er von einer jungen Dame unterstützt, die als Kinderhoppeditz bereits erfahren ist: Jana Lehne.

D_Räbbelche_Präsidium_12112016

Das Präsidium der Räbbelche

Tanzgarde blüht auf

Zu Feiern versteht man in Holthausen schon seit 1962. Gründer der Räbbelche ist Willi Hammelstein, heute 92 Jahre alt und Ehrenpräsident des Vereins. Sein besonderer Stolz ist die Tanzgarde, die nach einer Abwerbeaktion vor zehn Jahren wieder zu alter Stärke angewachsen ist.

D_Räbbelche_Sara_12112016

Sie weiß was Tänzerinnen brauchen: Sara Flöthmeyer

Die Garde erhielt für diese Session neue Kostüme, die von einer waschechten Karnevalistin geschneidert wurden: Ex-Venetia Sara Flöthmeyer weiß was Tänzerinnen brauchen und fertigte die orange-grün-weißen Tanzdresses an. Die Tanzgarde besteht aus drei Altersklassen – Piccolos, Juniorgarde und große Garde im Alter zwischen 6 und 25 Jahren.

D_Räbbelche_Garde_12112016

Die Tanzgarde der Räbbelche mit ihren neuen Tanzkleidern

Verdienstorden für Rainer Fuhrmann

Zum Sessionsauftakt schaute Klaus Use als Vertreter des Comitee Carneval vorbei und hatte eine Überraschung dabei. Er verlieh den Verdienstorden in Silber des Bundes Deutscher Karneval an Rainer Fuhrman für seine langjährigen Verdienste zur Erhaltung und Förderung des heimatlichen Brauchtums und Karnevals.

D_Räbbelche_Use_12112016

Da muss den 2. Präsident schon mal in die Knie gehen, Klaus Use verleiht den Verdienstorden

Närrische Spende

Die Räbbelche übergaben 444 Euro für die Unterstützung der Projekte für die Jugendlichen im Oberlin-Campus.

D_Räbbelche_Spende_12112016

Die Spendenübergabe an Waagschale Heinz Lehrmann (2. v.r.)

Band 9 1/2

Die bei den Räbbelche bestens bekannte Band 9 1/2 kümmerte sich um gemütliche Stimmung und Ausklang des Abends mit Musik und Tanz.

D_Räbbelche_Musik_12112016

Die Band 9 1/2

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Die Zukunft des Düsseldorfer Schauspielhauses bewegt immer ...

Nächster Artikel

*** Aktualisierung: Seniorin wurde gefunden *** ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell