Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Prinzengarde der Stadt Düsseldorf mit singendem Kinderprinzenpaar

Prinzengarde der Stadt Düsseldorf mit singendem Kinderprinzenpaar

Von Ute Neubauer
7. November 2016
Teilen:
Prinz Josef I. und Venetia Hannah begeisterten mit ihrem Sessionslied

„Eine Woche – ein Monat – ein Jahr – wir feiern Karneval“ ist das Sesssionslied des neuen Kinderprinzenpaares der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf. Prinz Josef I. und Venetia Hannah, die beiden jungen Tollitäten aus der Karnevalistenfamilie Hinkel, stellten ihr Lied bei der Kürung am Sonntag (6.11.) im Henkelsaal vor.

D_Rotweiss_Pripa_altneu_06112016

(v.l.) Josef und Hannah nehmen die Glückwünsche von Philipp und Jolina entgegen

Bevor die neuen Kindermajestäten inthronisiert wurden, musste das Kinderprinzenpaar der letzten Session Prinz Philipp I. (Philipp Kloft) und Venetia Jolina (Jolina Hamann), was dem Prinzen sichtlich schwer fiel. Die beiden sind Mitglied der Kindergarde und kehrten in die Reihe der Garde zurück, nachdem sie ihren Nachfolgern viel Spaß für ihre Aufgabe gewünscht hatten.

D_Rotweiss_TanzMinis_06112016

Die Kindergarde Rot-Weiß

Prinz Josef I., 13 Jahre, und seine Schwester Venetia Hannah, 11 Jahre, erhielten ihre Insignien von Präsident und 1. Vorsitzendem Dirk Kemmer und dem stellvertretenden Kommandant Marco Bätzel. Wie der große Prinz der vergangenen Session, trägt Kinderprinz Josef I. stolz seine roten Lackschuhe. Venetia Hannah wurde von Designer Philippe Carouge mit einem roten Wildseiden Ballkleid ausgestattet. Dass das Geschwisterpaar musikalisch ist, zeigte sich, als sie nach der Kürung ihr Sessionslied präsentierten. Getextet von den Eltern Josef und Nicole, musikalisch arrangiert von den Fetzern, hat das Lied Ohrwurmpotential und wird sich gewiss zum Karnevalsschlager entwickeln.

D_Rotweiss_Einzug_06112016

Die Garde beim Einmarsch – im Hintergrund der umbenannte "Hinkel-Saal"

Begleitet wurde das Kinderprinzenpaar von der rot-weißen Kindergarde, in der auch ihr kleinerer Bruder Franziskus mitmacht. 45 Kinder im Alter zwischen drei und sechzehn Jahren begeisterten mit ihrem Auftritt, bei dem das Maskottchen, der Plüsch-Strubbel, nie fehlen darf. Mit unterschiedlichen Solomarieen, der Tanzmarie-Formation und dem Korpstanz unterhielten sie die Besucher im Henkelsaal, der dem Anlass entsprechend zum Hinkel-Saal umbenannt worden war.

Vorheriger Artikel

„Schon gehört?“ Ausstellung im Düsseldorfer Akki-Haus eröffnet

Nächster Artikel

Düsseldorfer Originale küren ihr Kinderprinzenpaar

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell