Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Chancen für Ed-Sheeran-Auftritt in Düsseldorf im Sturzflug

Chancen für Ed-Sheeran-Auftritt in Düsseldorf im Sturzflug

Von Ute Neubauer
25. Juni 2018
Teilen:
Den Wert der Bäume schätzen Konzertgegner und -befürworter sehr unterschiedlich ein

Nach der Verschiebung der Entscheidung über die Verwaltungsvorlage über die Ausnahmegenehmigung für das Konzert von Ed Sheeran auf dem Messeparkplatz am 22. Juli, soll der finale Beschluss nun am Mittwoch in einer gemeinsamen Sitzung der betroffenen Ausschüsse fallen. Am Montagabend berieten die Fraktionen der Grünen und der CDU über die Faktenlage und beide bekräftigen, gegen die Veranstaltung stimmen zu wollen.

D_Geisel_Ed_PK_25062018

Für Geisel und Brill ist das Konzert eine Riesenchance für Düsseldorf, andere sehen es als erneuten Beweis für Alleingänge und fehlende Kommunikation seitens der Stadtspitze

Oberbürgermeister Thomas Geisel hatte vor zwei Wochen die Verwaltungsvorlage zur Entscheidung über das Ed Sheeran Konzert zurückziehen lassen. Damit fiel die angesetzte Sondersitzung aus und das Thema soll nun in der regulären Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung am Mittwoch (27.6.) fallen. Die Fraktionen von CDU und Grünen hatten sich im Vorfeld klar gegen die Genehmigung der Verwaltungsvorlage positioniert. Durch die zwei Wochen zusätzliche Bedenkzeit hatten die Konzert-Befürworter die Hoffnung, die Meinung der Gegner würde sich noch ändern.

Im Sinne der Ampel-Kooperation wurde den Grünen die Neupflanzung von 1000 Bäumen in Aussicht gestellt. Denn SPD und FDP sind für die Genehmigung, benötigen für eine Mehrheit aber alle Stimme der Ampel. In belasteten Innenstadtlagen sollten die Ersatzpflanzungen für die 104 „Parkplatzbäume“ erfolgen und somit viel wertvoller sein, als die alten Bäume, die den Konzerttribünen weichen müssten.

Doch diese Gegenrechnung ließen die Grünen am Montag (25.6.) nach ihrer Fraktionssitzung platzen. Norbert Czerwinski, Grünen-Fraktionssprecher: „Die beiden kritischen Punkte sind unverändert: Es müssten über 100 Bäume für die Tribünen gefällt werden, ohne dass Alternativen geprüft wurden. Und es geht um eine Ausnahmegenehmigung für ein einziges Konzert, ohne belastbare Perspektive für die weitere Nutzung. Das ist und bleibt unverhältnismäßig.“

D_Geisel_Ed_25062018

Zahlreiche Medienvertreter und auch Thomas Geisle warteten am MOntagabend gespannt darauf, ob die Fraktion der Grünen ihre Meinung zum KOnzert noch ändern, Foto: Niclas Ehrenberg

CDU, Grüne und Linke kritisieren das Verfahren und die Kommunikation rund um das Konzert. Offenbar haben Michael Brill, D.Live Geschäftsführer, und OB Geisel dem Veranstalter das Konzert bereits zugesagt, ohne die notwendigen Prüfungen und Gutachten veranlasst zu haben. Thomas Geisel zeigte sich am Montagabend geschockt von der Einstellung der Grünen. „Ich bin sehr enttäuscht“, erklärte er und „es ist ungewöhnlich so eine Entscheidung ohne sachliche Gründe zu fällen“. Allerdings sprach er auch davon, es habe sich bei der Genehmigung um ein „geordnetes Verfahren mit breiter Bürgerbeteiligung gehandelt“, was bei vielen Verwunderung auslösen dürfte. Denn gerade die Opposition hatte die fehlende Bürgerbeteiligung kritisiert. Die Proteste der Baumschutzgruppe oder die Äußerungen der Befürworter als Bürgerbeteiligung zu verstehen, scheint gewagt.

Die von einigen Medien, dem Veranstalter und Wirtschaftsvertretern angedrohten Konsequenzen, die nun auf die Stadt zukommen würden, empfanden Konzertgegner als Erpressung und Ausübung von Druck. OB Geisel interpretierte dies lediglich als „Unterrichtung über Konsequenzen, die man den Gegner erteilen müsse“. Er sieht die mögliche Entscheidung am Mittwoch als herben Rückschlag für die Eventlocation Düsseldorf. Ob er nach einer Absage ein erneutes Planverfahren für eine langfristige Nutzung der Fläche als Open-Air-Park anstrebt, wollte er nicht kommentieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Streik und Urabstimmung an der Uniklinik

Nächster Artikel

Parookaville 2018: Das beliebte Electro-Festival wächst weiter

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell