Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Akki-Drachenfest auf den Rheinwiesen

Düsseldorf: Akki-Drachenfest auf den Rheinwiesen

Von Ute Neubauer
14. Oktober 2016
Teilen:
Begeistert brachten die Kinder ihre Drachen in die Lüfte

Eine schwache frische Brise wehte am Freitag (14.10.) am Oberkasseler Rheinufer. Doch es reichte, um die zahlreichen Drachen in die Lüfte zu bringen, die während der Akki-Herbstferienaktion „Bilder am Himmel“ von den jungen Teilnehmern gebastelt wurden.

D_Drachen_Ergo_14102016

Auf dem Flugfeld gingen verschiedenste Drachen an den Start

Alle zwei Jahre startet das große Düsseldorfer Drachenfest als Abschlussveranstaltung des Akki-Herbstferienprogramms. Seit Montag (10.10.) haben rund 1500 Kinder an ihren Himmelsstürmern gemalt, gebastelt und ausprobiert. In der Zeltstadt auf der Rheinwiese am Oberkasseler Deich wurden die Teilnehmer von erfahrenen Akki-Mitarbeitern und Künstlern betreut. Sie gaben Hilfestellung und Anregung beim Malen, Bauen, Starten und Landen.

Es entstanden die verschiedensten Formen. Neben einer quadratischen Form waren Eddys (klassischer Rautendrachen), Rokkakus (Sechsecke), Thaischlangen, Schlitten und acht Meter lange Himmelsriesen am Start. So individuell wie die Gestaltung der Drachen war, muteten auch die Namen der Kunstwerke an. Da schwebte der „Kuddelmuddeldrachen“ ebenso in Düsseldorfer Himmel wie der „Awofisch“, der „Koi-Teich“, die „Verrrückte Welt“ und „Glurak und seine feurigen Freunde“.

D_Drachenfest_Collage_14102016

Eine kleine Collage der Drachen-Vielfalt

Das Drachenfest als „fliegende Galerie“ war für Kinder und Betreuer der Höhepunkt der Aktion. Hunderte kleine Drachen und 40 fliegende Riesengemälde begeisterten auch viele Spaziergänger am Rhein.

Gefördert wurde die Aktion von der Stadt Düsseldorf, der Fritz Henkel Stiftung, den Stadtwerken Düsseldorf und der Firma EXPO-Mietmöbel. Durch Spender aus der Industrie wurden Materialien wie Klebeband und Drachenschwänze gesponsort.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 60.000 Geschwindigkeitskontrollen der Polizei am Mittwoch

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG konnte die Ice-Tigers nicht zähmen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell