Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Benrath: Am 29. August startet der Unterricht im Dürer Kolleg

Düsseldorf Benrath: Am 29. August startet der Unterricht im Dürer Kolleg

Von Ute Neubauer
30. Mai 2018
Teilen:
Ringförmig um den Innenhof mit Sitzgelegenheiten und Fitnessgeräten befinden sich die Räume der Schule auf drei Etagen

Der Neubau des neuen Berufskolleg in der Paulsmühle ist auf der Zielgeraden. Letzte Arbeiten werden erledigt und erste Bereiche gesäubert und für den Einzug vorbereitet. Nach den Sommerferien kann Schulleiter Jochen Schriever seine 4.700 Schülerinnen und Schüler und 140 Lehrerinnen und Lehrer am neuen Standort begrüßen. Vorher ist noch viel zu tun, denn aktuell wird an drei Standorten unterrichtet und zu den Sommerferien muss alles für den Umzug vorbereitet werden.

D_Duerer_Treppe_30052018

Noch ist das Treppenhaus nicht geputzt, aber der Rundgang beeindruckte (v.l.) Florian Dirzus (stellvertr. Leiter Schulverwaltungsamt), Dagmar Wandt (Leiterin Schulverwaltungsamt), Bürgermeister und Vorsitzender des Schulausschusses Wolfgang Scheffler, Schulleiter Jochen Schriever, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und IDR-Geschäftsführer Manfred Kornfeld

Auf dem Gelände einer ehemaligen Industriebrache in der Benrath entstand in den vergangenen 18 Monaten der neue Schulkomplex. Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz (IDR) hat im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf den Neubau der Albrecht-Dürer-Schule in Benrath realisiert. Dafür wurden 69 Millionen Euro investiert. Das Berufskolleg befindet sich derzeit noch an drei Standorten am Fürstenwall, der Pestalozzistraße und der Konkordiastraße. Der Neubau bietet nun allen Schülern Platz.

D_Duerer_Buero_30052018

Jochen Schriever (rechts) besichtigt sein Büro

Schulleiter Jochen Schriever kannte seine neue Schule bereits von ersten Besichtigungen der Baustellen und den Plänen. Beim Rundgang am Mittwoch (30.5.) war er sichtlich begeistert über die Umsetzung, die in nur 18 Monaten erfolgte. Sein Büro ist, wie die anderen Räume auch, noch leer, aber das wird sich in den Sommerferien ändern. Das Berufskolleg zieht die Sommerferien eine Woche vor, damit alles für den Umzug vorbereitet werden kann, der dann in den Sommerferien über die Bühne geht. Bereits vor dem offiziellen Schulstart am 29. August kehren die Lehrer, Lehrerinnen und Mitarbeiter zurück und bereiten alles für den Unterrichtsbeginn vor.

D_Duerer_Aula_30052018

Die Aula bietet Platz für 200 Personen und grenzt an eine Terasse, von der man auf den Vorplatz blickt

4700 Schüler und Schülerinnen besuchen die Albrecht-Dürer-Schule. Durch Block- und Tagesunterricht sind sie aber nicht gleichzeitig in der Schule, da die duale Ausbildung Zeiten im Betrieb und in der Schule vorsieht. Täglich werden rund 1500 Lernende im größten handwerklich orientierten Berufskollegs Düsseldorfs unterrichtet.

D_Duerer_Flur_30052018

In den Fluren gibt es Ecken mit Sitzgelegenheiten

Der Neubau umschließt ringförmig mit drei Geschossen einen Innenhof, der als Aufenthaltsort für die Pausen dient. 87 allgemeine Unterrichtsräume, die Fach- und Verwaltungsbereiche liegen zur Außenseite des Gebäudes. Zum Schulkomplex gehören ein Selbstlernzentrum mit moderner Mediathek, eine Aula für bis zu 200 Personen, eine Mensa und eine Dreifachsporthalle mit Besuchertribüne. Alles ist barrierefrei konzipiert und Flure und Treppenhäuser sind mit Blindenleitsystem ausgestattet.

D_Duerer_Sport_30052018

Die Dreifachsporthalle ist mordern ausgestattet und hat eine Tribüne für Zuschauer

Die Sporthalle wird in den Nachmittags- und Abendstunden auch dem Vereinssport zur Verfügung stehen. Bei Wettkämpfen finden rund 370 Personen auf der Tribüne Platz. Es gibt in der Halle eine Trainings-Kletterwand und einen zusätzlichem Kraftraum.

D_Duerer_Schrift_30052018

Der Schriftzug ist bereits angebracht

Der Neubau der Albrecht-Dürer-Schule, die ab dem 1. August offiziell den Namen "Albrecht-Dürer-Berufskolleg" tragen wird, grenzt mit Außenanlagen und Vorplatz an die Paulsmühlenstraße. Der Übergang wurde neu gestaltet und damit der Weg in Richtung der Bahngleisen verbessert. Die Anbindung zum Benrather Banhhof mit Stadtbahn-, Bus- und Zugverbindungen ist ideal. Wer mit dem PKW anreist, wird über die Telleringstraße zum neuen Parkhaus mit mit 249 Stellplätzen geleitet. Dort können Lernende und Lehrende ihre Fahrzeuge abstellen, aber auch die Nutzer der Sporthalle in den Abendstunden. Ab 22 Uhr ist die Anlage geschlossen

D_Duerer_Parkhaus_David_30052018

Das Parkhaus ist im Rohbau fertig, die Zufahrt erfolgt über die Telleringstraße, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Zahlen zum Albrecht-Dürer-Berufskolleg

Architektur
Bruttogeschossfläche Schule: ca. 22.400 Quadratmeter
– 87 allgemeine Unterrichtsräume
– ca. 75 Berufsspezifische Fachräume
– Verwaltung (Lehrerzimmer, Büros, Besprechungsräume)
– Mensa (modernes Café/Bistro entsprechend der Zielgruppe)
– Aula (bis 200 Sitzplätze)
– Selbstlernzentrum
– Nebenräume (WCs, Lagerräume, etc.)
Bruttogeschossfläche der Sporthalle: ca. 2.400 Quadratmeter, Dreifach-Sporthalle mit Besuchertribüne für ca. 370 Personen, Trainings-Kletterwand und zusätzlichem Kraftraum

Inventar

ca. 2.700 Stühle, ca. 1.350 Tische und zahlreiche Schränke, Regale und Sideboards

ca. 450 Notebooks
ca. 80 Beamer
180 iPads
ca. 100 Tafeln und ca. 200 Whiteboards
Neuausstattung von Fachräumen

• Schreinerei
• Glaserei
• Druckerei mit Buchbinderei
• Fotostudios
• Zahntechnikerlabore
• Augenoptikerlabore
• Fachraum Brenntechnik
• Gastronomie für Köche, Hotel- und Restaurantfach (4 Küchen, 4 Restaurants)

Verkehrliche Anbindung und Stellplätze

– Hochgarage mit 249 Kfz-Stellplätzen
– Pkw-Anbindung an Münchener Straße, B228, A46 und A59
– Zahlreiche Fahrradstellplätze, ca. die Hälfte der Fahrradstellplätze ist überdacht
– Bahnhof Benrath fußläufig ca. 450 Meter entfernt (RegionalExpress-, S-Bahn-, Straßenbahn-, Bus- und Nachtverkehrslinien)

D_Duerer_aussen_30052018

Noch stehen die Fahrzeuge der Handwerker auf dem Gelände, ab 29. August läuft der Schulbetrieb

Vorheriger Artikel

Ballett der Ballette in der Deutschen Oper ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bund will bis Ende 2019 über ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell