Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

FußballSport
Home›Sport›Fußball›0:1 gegen Gladbach! Hazard schießt Fortuna Düsseldorf aus dem Pokal

0:1 gegen Gladbach! Hazard schießt Fortuna Düsseldorf aus dem Pokal

Von Neubauer
24. Oktober 2017
Teilen:
Aus im Pokal: In der ausverkauften Esprit-Arena musste sich Fortuna Düsseldorf den Gladbachern mit 0:1 geschlagen geben, Foto: OV

Flutlicht, ausverkauftes Stadion, Niederrhein-Derby: Alles war angerichtet für einen spannenden Pokal-Abend. 26 Jahre hatte Fortuna Düsseldorf gegen den Erstligisten Borussia Mönchengladbach im eigenen Stadion nicht mehr verloren. Doch das änderte sich am Dienstagabend in der zweiten DFB-Pokalrunde: Die Fohlen setzten sich in in der ausverkauften Esprit-Arena nach 90 Minuten mit 1:0 durch und zogen damit in die dritte Runde des DFB-Pokals ein.

Düsseldorf mit viel Selbstvertrauen

Der Favorit aus Mönchengladbach nahm schon in den ersten Minuten das Heft in die Hand. Fortuna ließ sich davon nicht verunsichern und kämpfte um jeden Ball. Als Flügelflitzer Benito Raman nach wenigen Minuten etwas übereifrig in einen Zweikampf ging, sah der Belgier gleich die gelbe Karte. Düsseldorf warf sich sprichwörtlich in dieses Pokalderby hinein. Offensiv traute sich die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel dann mehr zu: Nach Zuspiel von Raman kam Fortuna-Stürmer Rouwen Hennings zu seinem ersten Torschuss. Gladbachs Keeper Yann Sommer stand jedoch sicher auf der Linie. Während die Rot-Weißen immer besser in die Partie fanden, zeigten die Gäste nur nach Standardsituationen ihre Gefahr vor dem Düsseldorfer Tor.

D_Fortuna_24102017

Hitzige Stimmung im Gästeblock vor dem Anpfiff.

Zimmer fällt im Strafraum, der Pfiff bleibt aus

Fortuna drückte mit viel Selbstvertrauen weiter in Richtung des gegnerischen Tors – ohnehin hatten die Gastgeber gegen die favorisierten Gladbacher an diesem Abend nur wenig zu verlieren. Getragen von den lauten Fortuna-Fans – in der mit 52.500 Zuschauern ausverkauften Esprit-Arena – erspielte sich der Zweitligist kurz vor der Halbzeitpause die nächste Großchance: Gladbach-Leihgabe Florian Neuhaus spielte in der eigenen Hälfte drei Gegenspieler aus und setzte anschließend seinen Teamkollegen Jean Zimmer mit einem Laufpass gut in Szene. Zimmer kam nach dem Zuspiel im Gladbacher Strafraum zu Fall, der Pfiff von Schiedsrichter Gräfe aber blieb aus. So ging es mit einem 0:0 in die Kabine.

Fortuna mit Pech

Nach dem Wiederanpfiff erwischte die Borussia den besseren Start und ging schnell in Führung. Über die linke Außenbahn zog Thorgan Hazard mit viel Platz in den Strafraum der Düsseldorfer und brachte den Ball im kurzen Eck unter (0:1). Fortuna reagierte auf den Rückstand mit einem hohen Pressing in der Gladbacher Hälfte. Dort setzten sich die Gastgeber phasenweise förmlich fest, kamen aber nicht entscheidend vor das Gladbacher Tor. Anders in der 73. Minute: Niko Gießelmann täuschte eine Flanke an, zog in den Sechzehner und kam nach einem Foul von Tony Jantschke zu Fall – diesmal entschied Gräfe auf Strafstoß. Der gefoulte Gießelmann legte sich die Kugel selbst auf den Punkt, vergab aber die große Chance auf den Ausgleich: sein Schuss traf nur den linken Pfosten.

In der Schlussphase mobilisierten die Gastgeber nochmals die letzten Kräfte. Borussia Mönchengladbach mauerte sich derart in der eigenen Hälfte ein, dass es schwer war für die Gastgeber, zu nennenswerten Torchancen zu kommen. Letzte Versuche, über die Brechstange den mittlerweile verdienten Ausgleich zu erzielen, blieben erfolglos. Fortuna Düsseldorf unterlag gegen den Erstligisten mit 0:1. Noch Minuten nach dem Abfiff feierten die Düsseldorfer Fans ihre Mannschaft für den leidenschaftlichen Auftritt im Pokalderby.

D_Fortuna_PK_24102017

Bei der Pressekonferenz lobte Funkel sein Team für die Leistung.

Friedhelm Funkel (Trainer Fortuna Düsseldorf): "Ich muss sagen, dass ich stolz darauf bin wie wir uns heute präsentiert haben. Wir hatten Respekt vor dem Gegner, aber keine Angst und haben über 90 Minuten alles gegeben. Insgesamt ist die Niederlage am Ende etwas unglücklich."

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Natur in der Großstadt

Nächster Artikel

„European Rainbow Stories“ mit PULS in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell