Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Drogenhändler nach aufgedeckter Cannabisplantage festgenommen

Düsseldorf: Drogenhändler nach aufgedeckter Cannabisplantage festgenommen

Von Ute Neubauer
24. Juli 2017
Teilen:
Der umgebaute Transporter mit Drogenversteck

Im Mai 2016 wurde in Derendorf die bislang größte in NRW gefundene Cannabisplantage entdeckt. Die verdeckten Ermittlungen zu den Betreibern führten nun zu vier Festnahmen. Zwei Haupttäter und zwei Kuriere sitzen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft hat Anhaltspunkte auf bandenmäßiges Vorgehen.

Vier Festnahmen

An drei unterschiedlichen Stellen klickten am Mittwoch, 19. Juli, die Handschellen. Da die beiden mutmaßlichen Haupttäter, der 30-jährige Michel W. und der 26-jährige Abdelhalim L, nach Darstellung der Polizei bereits als gewalttätig bekannt waren, wurden die Verhaftungen durch Spezialeinheiten durchgeführt. Der Zugriff beim Düsseldorfer Michel W. erfolgte beim Verlassen einer Bank auf der Suitbertusstraße. Der in Ratingen wohnhafte Abdelhalim L. wurde an der Aacherner Straße festgenommen. Er kam gerade von einem auf ihn zugelassenen Fahrzeug, dessen Kofferraum den Drogenhändlern als Zwischenlager diente. Vier Kilo in verkaufsfertigen Abpackungen wurden dabei gefunden.

D_Polizei_Drogen_LKW_24072017

Hamza B. wurde bei Bittburg mit dem Transporter angehalten und festgenommen

Der türkische Sedat N, der als Drogen-Kurierfahrer eingesetzt wurde, wurde am gleichen an seiner Wohnung in Düsseldorf festgenommen. Die Kurierfahrt von Hamza B., 39 Jahre, endete bereits am 20. Mai an einer Autobahn bei Bittburg. Der Mazedonier war mit einem präparierten Transporter von Spanien aus in Richtung Düsseldorf unterwegs. Der mit Paletten und Elektroteilen beladene Wagen war auf den ersten Blick nicht als Drogentransporter zu erkennen. Erst nach der kompletten Entladung der Fracht wurde das Drogenversteck in der doppelten Ladefläche erkennbar.

Sachwerte und Drogen gefunden

Im Zusammenhang mit den Festnahmen wurden über 50 Kilo Drogen, über 50.000 Euro Bargeld, ein Audi Q7, ein 1-er BMW und drei Uhren im Wert von 20.000 Euro sichergestellt. Die Beschuldigten sollen 100 Kilo Marihuana nach Deutschland eingeführt haben. Das aufgefundene Marihuana ist von sehr hochwertiger  Qualität. Nach Erkenntnissen der Polizei hatten sich die Männer auf den Import der Drogen nach Deutschland verlegt, nachdem die Plantage im Mai 2016 aufgeflogen war.

D_Haschisch_19052016_articleimage

An der Rahterstraße war 2016 die Plantage mit 2700 Pflanzen und 50 kKlogramm verkaufsfertigen Marihuana gefunden

Ermittlungen führten von der Plantage zu den Tätern

Die Festgenommenen waren nicht die Mieter der Räume in Derendorf an der Rather Straße, in der die Cannabisplantage gefunden wurde. Hinweise und verdeckte Ermittlungen führten die Ermittler auf die Spur der Männer. Die Staatsanwaltschaft hat Anhaltspunkte auf bandesmäßiges Vorgehen, was Einfluss auf die Höhe des Strafmaßes hat. Bei Banden können zwischen fünf und zehn Jahren verhangen werden, Einzeltäter können mit zwei Jahren davon kommen.

Die vier Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft. Es gibt derzeit keine Hinweise auf weitere Komplizen, die Ermittlungen gehen aber weiter.

D_Polizei_Drogen_Heusgen_24072017

Polizeisprecherin Susanna Heusgen mit einem Teil der gefundenen Drogen

Fotos: Polizei Düsseldorf



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: PRIOS-Zugriff im Haifapark gegen Drogendealer

Nächster Artikel

Düsseldorf: Informationen über Asylrecht für Ehrenamtler

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell