Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Bahnhof in Düsseldorf Bilk bekommt mehr Gleise

Bahnhof in Düsseldorf Bilk bekommt mehr Gleise

Von Ute Neubauer
9. September 2016
Teilen:
Rund um den Bilker Bahnhof ist derzeit Baustelle wegen der Wehrhahnlinie. Demnächst erfolgt das der Gleisausbau der Deutschen Bahn

Bisher halten am Bahnhof Bilk nur S-Bahnen. Das soll sich ändern, denn die Deutsche Bahn plant den Ausbau zum Regionalbahnhof. Dann werden auch Regionalzüge in Bilk halten und für Pendler wird der Weg durch den direkten Anschluss zur Wehrhahnlinie kürzer.

Bürgerinformation in Bilk

Am Freitag (9.9.) hatte die Bahn die Düsseldorfer zur Bürgerinformation in den Bachsaal des Bilker Stadtteilzentrums eingeladen, um sie frühzeitig über die Planungen zu informieren. Für die Erweiterung ist der Bau eines zusätzlichen Bahnsteigs mit zwei Gleisen geplant. Dazu wird auf der bestehenden Fläche die Gleistrasse neu gebaut. Der neue Bahnsteigt wird eine Länge von 215 Metern haben und für die Barrierefreiheit einen Aufzug erhalten. Etwa 2250 Meter Gleise, neun Weichen, Oberleitungen und die Leit- und Sicherheitstechnik müssen neu gebaut werden.

Vor Baubeginn das Planfeststellungsverfahren

Das Planfeststellungsverfahren hat die DB beim Eisenbahn Bundesamt eingeleitet. Das ist ein standardisiertes Verfahren im Vorfeld von Bau-Projekten, bei dem geprüft wird, ob private Belange dem Bau entgegenstehen. Im Planfeststellungsverfahren werden alle für das Vorhaben relevanten technischen und rechtlichen Aspekte geprüft.  Dazu werden die der Planunterlagen offengelegt und die Bürger können dann ihre Stellungsnahmen und Einwendungen zu den Planungen einreichen. Das Eisenbahn-Bundesamt entscheidet im Rahmen des Abwägungsprozesses, ob aus den Stellungsnahmen und Erwiderungen Auflagen für die Planung und Umsetzung entstehen. Auch das Schallschutzgutachten kann im Rahmen der Offenlage eingesehen werden. Da es sich um eine Neubaumaßnahme handelt, haben die Anwohner ein Anrecht auf aktiven und passiven Schallschutz. Beidseitig der Strecke sollen Schallschutzwände mit einer Höhe von bis zu vier Metern errichtet werden.

„Auch wenn es noch einige Zeit dauert, bis wir Baurecht haben und anfangen können zu bauen, wollen wir möglichst früh mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen“, so Projektleiter Oliver Buchner. „Und wir haben ja gute Nachrichten im Gepäck: Der Stadtteil Bilk wird verkehrlich aufgewertet und die Anwohner entlang der Strecke bekommen Schallschutzmaßnahmen.“

Regionalzüge halten dann auch in Bilk

Das Investitionsvolumen für den Regionalhalt Düsseldorf-Bilk beträgt rund 25 Millionen Euro. Durch den Neubau des Bahnsteigs wird der Bahnhof Bilk barrierefrei und die Anbindung des Stadtteils verbessert. Mit dem Ausbau sollen künftig auch die Regionalzüge aus Richtung Mönchengladbach, Viersen, Venlo, Neuss und Grevenbroich in Düsseldorf-Bilk halten, das sind die Linien RE 4, RE 10, RE 13, RE 6a und die RB 38. Pendler haben dann eine verbesserte Anbindung an die Wehrhahnlinie und die Fahrzeit Richtung Uniklinik und Hafen wird deutlich verkürzt.

Vorheriger Artikel

Was wird aus der Düsseldorfer Schadowstraße? Sieger ...

Nächster Artikel

Düsseldorf hat ein neues Lifestyle-Hotel: The Fritz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell