Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fahrplanwechsel und Preiserhöhung bei der Rheinbahn ab Dienstag

Düsseldorf: Fahrplanwechsel und Preiserhöhung bei der Rheinbahn ab Dienstag

Von Ute Neubauer
6. Januar 2020
Teilen:
Die Rheinbahn hat ihre Fahrpläne optimiert, ab Dienstag (7.1.) gelten sie

Mit dem Ende der Weihnachtsferien der Schulkinder wechselt die Rheinbahn am Dienstag (7.1.) ihre Fahrpläne. Angekündigt sind Verbesserungen für die Kunden und mehr Pünktlichkeit. Da der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr zum 1. Januar 2020 die Preise erhöht hat, müssen auch Rheinbahnkunden mehr zahlen.

Neue Pünktlichkeit

Veränderungen kündigt die Rheinbahn mit dem Fahrplanwechsel im gesamten Netz an. Dazu gehört die Optimierung der Fahrzeiten von zahlreichen Bus- und Bahnlinien. Dafür kam eine neue Analysesoftware zum Einsatz. Ziel sind pünktlichere Verbindungen mit bessere Anschlüsse.

Neue Preise

Davon abgesehen, dass Fahrgäste an ihrem Geburtstag und alle Kinder vor ihrer Einschulung in die erste Klasse kostenfrei fahren, erhöhen die Preise für die Passagiere im Durchschnitt um 1,8 Prozent. Alle Tickets mit dem alten Tarif sind nur noch bis Ende März 2020 gültig. Danach können sie allerdings unter Zahlung des Aufpreises in aktuelle Fahrscheine umgetauscht werden. Für Kunden mit Monatskarte gab es die Preiserhöhung kommentarlos durch Einzug des neuen Preises vom Konto.

D_haltestelle_06012020

An der Münchener Straße ist eine neue Haltestelle gebaut worden, die pünktlich zum Fahrplanwechsel fertig wurde

Neue Haltestelle

Auf der Münchener Straße wurde schon vor Weihnachten eine neue Haltestelle errichtet, an denen künftig die Linien SB57, M3 und NE7 halten sollen. Die neue Haltestelle „Münchener Straße“ soll den Nutzern den neuen Park&Ride Parkplatzes an der Ickerswarder Straße dem Umstieg zum ÖPNV ermöglichen. Allerdings sind die Bauarbeiten zur Errichtung des Parkplatzes im Verzug – von einem Parkplatz ist noch nichts zu erkennen.

D_PR_Münchener_Wiese_06012020

Beim neuen P&R-Parkplatz sind noch keine Bauarbeiten zu erkennen

Die Änderungen zum Fahrplanwechsel

Bei den Linien U71, U83, 708, SB52, SB55, SB57, M1, M2, M3, O12, O14, O16, O17, O19, 721, 722, 724, 725, 727, 730, 731, 732, 735, 749, 752, 754, 784, 788 und 832 passt die Rheinbahn die Fahrzeiten um wenige Minuten an, um den Fahrgästen pünktlichere Verbindungen mit besseren Anschlüssen zu bieten.

Linie SB55: Der Schnellbus fährt montags bis freitags statt um 5:41 Uhr ab der Haltestelle „Hauptbahnhof“ um 5:51 Uhr.

Linien SB57, M3 und NE7: Diese Linien sollen eine Anbindung an den noch zu errichtenenden Park & Ride-Parkplatz ermöglichen und halten daher zusätzlich an der neuen Haltestelle „Münchener Straße“ an der Kreuzung Ickerswarder Straße.

Linie 815: Montags bis donnerstags sowie sonn- und feiertags richtet die Rheinbahn eine zusätzliche Fahrt um 1:36 Uhr von der Haltestelle „Lierenfelder Straße“ bis „Benrath, Betriebshof“ ein.

Linie 830: Montags bis freitags wird die Fahrt um 5:15 Uhr ab der Haltestelle „Meerbusch, Haus Meer“ in Richtung Neuss, Stadthalle auf 5:16 Uhr verlegt, um den Anschluss von der Linie 831 zu verbessern.

Linie 839: Montags bis freitags erhält die Fahrt um 12:15 Uhr ab der Haltestelle „Meerbusch, Haus Meer“ eine Standzeit von zwei Minuten an der Haltestelle „Lank, Friedhof“ zur Anschlusssicherung von der Linie 832 aus Richtung Meerbusch-Osterath.

Alle Änderungen zum Fahrplanwechsel finden die Fahrgäste in der Fahrplanauskunft unter www.rheinbahn.de und in der App. Telefonische Information gibt es rund um die Uhr unter der Telefonnummer 01806. 50 40 30 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf).

Vorheriger Artikel

Sternsinger-Segen für das Düsseldorfer Rathaus

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: 4 x 11 Jahre Veedelszoch ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell