Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Mit Flip-Flops zur Bäckersitzung: „Sommer, Sonne, Sand und Mehl“

Mit Flip-Flops zur Bäckersitzung: „Sommer, Sonne, Sand und Mehl“

Von Ute Neubauer
5. Februar 2019
Teilen:
Schnell rollte die erste Welle des Frohsinns (Polonäse) durch den Saal

Düsseldorf, 2. Februar, Temperaturen knapp über Null Grad, Nieselregen. Menschen in kurzen Hosen und Badeschuhen an den Füßen steigen aus einem Taxi. Sie müssen nur den kurzen Weg über den Bürgersteig und dann haben sie es geschafft: Sie tauchen ein in „Sommer, Sonne, Sand und Mehl“, bei gefühlten 2 x 22 Grad im Rheingoldsaal der Rheinterrassen. Die Handwerksbäcker feiern ihre Bäckersitzung und da friert niemand!

D_Baecker_Team_04022019

Die Bäcker in Aktion

Josef Hinkel ist der Oberbademeister des Abends, sein Kollege Thomas Puppe ein charmanter Mehlsack mit Papagei auf der Schulter. Sie sind umgeben von Sonne, Nixen, exotischen Fischen, Neptun und Badegästen. Seit Wochen backen sie nicht nur Brot und Brötchen, sie feilen am Programm der Karnevalssitzung, die längst zum Geheimtipp in Düsseldorf aufgestiegen ist: Die Sitzung der Handwerksbäcker.

D_Baecker_Kakaju_04022019

Die rund 80 KakaJu-Kinder zeigten ihren neuen Showtanz

Denn neben den Top-Künstlern des Abend ist es das selbstgebackene Programm, mit dem sie die Karnevalisten im Saal von den Stühlen holen. Stilecht mit Gummiboot, Wannsee und Itzi-Bitzi-Tini-Wini präsentieren sie auf der Bühne ihre Show. Unterstützt wurden sie dabei von der gesamten Kinderschar der KakaJu, die gleich zu Beginn ihren neuen Showtanz aufführten.

D_Baecker_Mehl_04022019

Mottokostüme waren für die Gäste Ehrensache

Dass die Bäckersitzung keine gewöhnliche Sitzung ist, stellte auch das Prinzenpaar fest. Denn für Prinz Martin I. und Venetia Sabine hatten die Macher ein eigenes Lied getextet, was den Tollitäten sichtlich gefiel. De Fetzer, Jeck United, Alt Schuss, Christian Pape, die Swinging Funfares, Druckluft und die Tanzgarde der KakaJu trugen zur fröhlichen Karnevalssitzung bei, die erst in den frühen Morgenstunden endete.

D_Baecker_Fetzer_04022019

De Fetzer rockten den Saal

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf wohnt zu teuer – die SPD ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Prinzenpaar trifft Papst

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell