Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Vennhausen: Das erste Schützenfest im Jahr

Düsseldorf Vennhausen: Das erste Schützenfest im Jahr

Von Ute Neubauer
6. Mai 2019
Teilen:
Majestäten und Ehrengäste bei der Parade in Vennhausen

Traditionell feiert der St. Hubertus – St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Vennhausen das erste Schützenfest der Saison. Am Sonntag (5.5.) versammelten sich die Majestäten und Schützen zum Festzug und zur Parade, die sich auch zahlreiche Vennhausener und Ehrengäste nicht entgehen ließen.

D_Vennhausen_Abschreiten_5052019

Das Regimentskönigspaar Wolfgang und Christa Frick vor dem Festzug

Höhepunkt für die Majestäten

Für das Regimentskönigspaar Wolfgang und Christa Frick und das Jungschützenkönigspaar Collin Hackbarth, der von Jessica Schauf-Kopitzke begleitet wurde, war der Sonntagnachmittag der Höhepunkt ihrer Königswürde. Und auch das neue Jungschützenkönigspaar Martin Sebetzky und Jessica Fischer, die am Samstagabend feierlich gekürt worden waren, reihten sich ein, als es vor der Parade darum ging, gemeinsam die Reihen der auf der Vennhauser Allee angetretenen Schützen abzuschreiten. Immer wieder schauten sie dabei in den Himmel, denn Sonnenstrahlen wechselten sich mit dunklen Wolken ab. Aber sie konnten in den offenen Kutschen Platz nehmen und die Fahrt durch den Stadtteil genießen.

D_Vennhausen_Jukoe_5052019

Das frisch gekürte Jungschützenkönigspaar Martin Sebetzky und Jessica Fischer

Parade an der Gubener Straße

Vor der St. Reinold-Kirche an der Gubener Straße hatten sich nach dem Festzug schon zahlreiche Ehrengäste aus Politik und von befreundeten Schützenvereinen eingefunden. Nachdem die Majestäten in ihren Kutschen vorgefahren waren, zogen zuerst die Fahnen und anschließend die beiden Bataillone an ihnen vorbei. Abordnungen aus Garath und Gerresheim hatten sich den Vennhauser Kompanien angeschlossen.

D_Vennhausen_Fahnen_5052019

Die Fahnenparade

Auf dem Festplatz an der Höherhofstraße wurde am Sonntagabend beim Ball der Königspaare zur Musik der Band „Kleiner Aufwand“ getanzt.

D_Vennhausen_Schirm_5052019

Oberst Volker Schade meldete die Parade regenfrei ab – er war allerdings auf alles vorbereitet

Die rund zehn Kilo schweren Insignien des Schützenkönigs wurden am Montagabend (6.5.) von Wolfgang Frick an seinen Nachfolger übergeben. Markus Güldenmeister, von der 1. Marine Kompanie, hatte bereits am Möschesonntag (28.4.) erfolgreich auf die Königsplatte geschossen und damit die Würde des neuen Regimentskönigs erzielt. Ihm zur Seite steht Jessica Schauf-Kopitzke, die von der Rolle der Jungschützenkönigin zur Regimentskönigin wechselt. Sie werden das Vennhauser Regiment bei vielen Anlässen repräsentieren.

 

Vorheriger Artikel

"Gut versorgt in Düsseldorf", die neue App ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Festnahme nach Vergewaltigung durch DNA-Treffer

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell