Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma“

  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue Saison

  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Reisholz: „Ladies first“ – die Quatschköppe starten mit den Damen ins Sitzungswochenende

Düsseldorf Reisholz: „Ladies first“ – die Quatschköppe starten mit den Damen ins Sitzungswochenende

Von Ute Neubauer
2. Februar 2020
Teilen:
Beste im Stimmung im Saal von der ersten Minute an

Der Gemeindesaal der Griechisch-Orthodoxe Kirche war am Freitagabend fest in Frauenhand. Dem mussten sich auch die männlichen Mitglieder der Reisholzer Quatschköpp fügen. Sie durften in entsprechender Kleidung teilnehmen – was ungeahnte Kreativität bei den Herren zum Vorschein brachte. Die Damen im Saal feierten ausgelassen einen grandiosen Abend mit tollem Programm.

D_Reisholz_Elf_01022020

Die Reisholzer Quatschköpp und ihr Elferrat wuppten die Damensitzung am Freitagabend

Das ein oder andere männliche Mitglied des Elferrates der Reisholzer Quatschköpp hatte noch etwas Probleme auf den hochhackigen Schuhe – aber alle hatten kreative Kostüme angelegt und Ex-Quatschkopp Ilias gab ein entzückendes Funkemariechen.

D_Reisholz_Ili_01022020

Ex-Quatschkopp Ili genoss die Damensitzung als Funkemariechen

Die beiden Moderatorinnen Yvonne Janssen und Melina Schwanke konnten 360 Frauen im Saal begrüßen, ein neuer Rekord – so voll war es noch nie. Die Gäste waren gut gelaunt, bunt kostümiert und hatten richtig Lust auf Feiern, das war von der ersten Minute an zu spüren.

D_Reisholz_Kai_01022020

Kai&Kai waren der erste Programmpunkt – aber Eisbrechen war bei dieser Sitzung nicht nötig

Mit Kai&Kai und ihrer flotten Show auf die verschiedensten Melodien startete das tolle Programm und als anschließend Kokolores die Bühne übernahm, kochte bereits der Saal. Vor der Bühne wurde mitgetanzt und die erste von vielen Polonäsen rollte durch den Saal. Gute Kondition war Voraussetzung am Freitagabend, denn es ging mit der KG Regenbogen weiter und damit war weiteres Tanzen und Mitsingen angesagt.

D_Reisholz_Koko_01022020

Kokolores rockte den Saal

Ein wenig ausruhen konnten sich die Karnevalistinnen im Saal, als Achnes Kasulke auftrat und schließlich das Mikrofon an den Quatschkopp dieser Session, Melanie, übergab. Deren Motto ist „Melanie rockt die Heimat – mit Vollgas durch die Session“ und davon,dass dies kein leeres Gerede ist, überzeugte sie bei der Damensitzung.

D_Reisholz_Regenbogen_01022020

Ins Candyland mit der KG Regenbogen

Auf einen Nummernboy, wie in früheren Jahren üblich, hatten die Reisholzer verzichtet. Was nicht vermisst wurde, denn die Herren des Elferrates übernahmen diese Aufgabe und ließen sich dafür feiern. Ein nicht enden wollender Jubel erschallte durch den Saal nach dem Auftritt der Fauth Gentlemen. Die feschen Herren rockten den Saal und die Stimmung steigerte sich nochmals, als schließlich das Prinzenpaar einzog. Passend zur Damensitzung waren es nicht nur Prinz Axel I. und seine Venetia Jula. Gleich vier Ex-Prinzen hatten sie im Gefolge, die allesamt die Spitzenstimmung bei den Reisholzerinnen genossen.

D_Reisholz_Thomas_01022020

So verschaffte er sich Zutritt zur Damensitzung: Präsidentin Thomas Krohnen (li) mit seiner Frau Claudia

Doch damit nicht genug. De Fetzer und die Tanzbienen komplettierten das Programm eines grandiosen Abends.

So feierten die Gästinnen

D_Reisholz_Saal2_01022020 D_Reisholz_Saal1_01022020 D_Reisholz_Polo5_01022020 D_Reisholz_Polo4_01022020 D_Reisholz_Polo2_01022020 D_Reisholz_Polo1_01022020 D_Reisholz_Polo3_01022020

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG ringt die Grizzlys aus Wolfsburg ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Große Kaiserswerther KG feiert ihr ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti ...

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue ...

    Von Anne Vogel
    2. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. August 2025
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell