Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Das Prinzenpaar beim Uniformappell der G.K.G. Düsseldorfer Uzbröder

Das Prinzenpaar beim Uniformappell der G.K.G. Düsseldorfer Uzbröder

Von Ute Neubauer
18. November 2018
Teilen:
8 x 11 Jahre Uzbröder wurde zum Sessionauftakt fröhlich gefeiert

8 x 11 Jahre G.K.G Düsseldorf Uzbröder wird in dieser Session gefeiert. Am Samstag (17.11.) startete die Gesellschaft ihr Jubiläumsjahr mit ihrem Uniformappell. Dass das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf diesen Termin wörtlich nahm und streng die Gardekleidung der Gesellschaft kontrollierte, sorgte für viel Spaß.

D_Uzbroeder_Appell_17112018

Damit hatten die Uzbröder nicht gerechnet: Prinz Martin I. ließ sie antreten

Zahlreiche befreunde Karnevalisten waren zum Uniformappell der Uzbröder nach Benrath gekommen, der in den Räumen des Malerbetriebs Jörg Schmitz (Ex-Schlossgraf in Benrath) gefeiert wurde. Gleich zu Beginn gab sich das Prinzenpaar die Ehre und die hatten sich gut vorbereitet. Denn Prinz Martin I. ließ die Uzbröder antreten und kontrollierte die Uniformen – ganz wie es sich beim Uniformappell gehört. Unter dem Lachen der Gäste wurden dabei vergessene Handschuhe, eine falsche Kappe, sogar eine umgebundene Schütze und andere „Verfehlungen“ geahndet.

D_Uzbroeder_Tanz_17112018

Begeistert feierten die Uzbröder mit dem frisch gekürten Prinzhenpaar

Venetia Sabine erklärte ihre Verbundenheit zu den Uzbrödern, denn das „Uzen“, sich gegenseitig necken, verbindet sie auch mit ihrem Prinzen. Spontan setzte sie dann die Musikanlage in Gang und schon tanzte die ganze Veranstaltung zum neuen Mottolied. Das Prinzenpaar hatte noch ein wenig Zeit bis zu ihrem nächsten Einsatz und so feierten sie mit und genossen die fröhliche Stimmung.

D_Uzbroeder_17112018

Ihr Jubiläum mit 8 x 11 Jahre werden die Uzbröder ausgiebig feiern

Die Uzbröder hatten ihren Sessionauftakt bewusst auf den Nachmittag gelegt, denn so hatten auch alle befreundeten Karnevalisten zu Möglichkeit zum Mitfeiern, die am Abend noch selber Veranstaltungen hatten. So konnten sie die Quatschköpp aus Reisholz begrüßen, die Räbbelche aus Holthausen, die Jrön-Wisse Jonges aus Eller und viele weitere Karnevalisten und Freunde. Ihre Jubiläums-Brauhaussitzung feiern die Uzbröder am Samstag, 19. Januar im Goldenen Ring. Weitere Informationen finden sie hier.

D_Uzbroeder_Petersilie_17112018

Prinzen-Adjutant Rolf Förster wird im Prinzenmobil einen Kräutergarten anlegen können – bei den Uzbrödern gab es Petersilie für Prinz Martin I.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wenn das Hoppeditzdenkmal den Orden der ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Karneval: Das war los am ersten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell