Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›In Düsseldorf erwacht der Hoppeditz am 11.11.

In Düsseldorf erwacht der Hoppeditz am 11.11.

Von Ute Neubauer
8. November 2015
Teilen:
Mottoschal, CD und Sessions-Plakat: alles ist bereit für die fünfte Jahreszeit

Am Mittwoch ist der 11.11. und so geht es in Düsseldorf wieder los: Der Hoppeditz erwacht und die närrische Session beginnt. Pünktlich um 11:11 Uhr wird Tom Bauer als Hoppeditz auf dem Rathausplatz aus dem Senftöpfchen klettern und die fünfte Jahreszeit mit seiner Rede einläuten.

Das Comitee Düsseldorfer Carneval hat in den vergangenen Wochen die neue Session vorbereitet: Das neue Mottolied „Scharf wie Mostert“ der Gruppe Alt-Schuss ist fertig, Jaques Tilly hat das Sessions-Plakat gestaltet und der Motto-Schal ist auch gestrickt.

Um 11:11 Uhr startet der Sturm auf das Rathaus

Die Abordnungen der Düsseldorfer Karnevalsvereine treffen sich am Mittwoch (11.11.) am Rheinufer und ziehen von dort durch die Altstadt zum Rathausplatz. Mit Musik und dem Mottolied erwarten dann alle mit Spannung die Hoppeditzrede um 11:11 Uhr. Dazu gibt es auf dem Rathausplatz ein buntes Bühnenprogramm, moderiert von Engelbert Oxenfort und Dennis Vobis, dem jungen Präsidenten des Düsseldorfer Narrenkollegiums. Die Prinzengarden, De Fetzer, Kokolores, Achim und Olli, Michael Hermes, BOB, Hahnenschrei, Heinz Hülshoff, DUB, KG Regenbogen, Rhingjold, Jolly Family und de Rhingschiffer heizen den Narren am Rathaus ordentlich ein.

D_Hoppeditz_Dennis_08112015

Ist noch ein Junger, moderiert aber schon wie ein Alter: Dennis Vobis

Hoppeditz-Ball im Henkelsaal

Ab 13 Uhr startet im Schlösser Quartier Bohème und dem Henkelsaal der große Hoppeditz-Ball des CC. Moderiert von Stefan Kleinehr treten die Künstler vom Rathausplatz erneut auf, ergänzt um die Swinging Funfares, Brings und de Räuber. Eintrittskarten zum Preis von 11 Euro können an der Tageskasse gekauft werden.

Das neue Prinzenpaares Prinz Hanno I und Venetia Sara werden am Samstag (13.11.) in den Rheinterrassen offiziell gekürt.

D_Hoppeditz_Jana_08112015

Auch der Kinder-Hoppeditz hebt den Zeigefinger und rügt die Zustände in Düsseldorf

Kinderhoppeditz erwacht am 14.11.

Der Kinderhoppeditz schläft noch ein wenig länger als der erwachsener Kollege. Die zehn jährige Jana Lehne wird am Samstag (14.11.) um 11:11 Uhr am Hoppeditz-Denkmal als Kinder-Hoppeditz ihre Erweckung haben. Bereits zum vierten Mal schlüpft sie in diese Rolle und auch das Prinzenpaar und der Oberbürgermeister werden sich diesen Auftritt nicht entgehen lassen. Gemeinsam geht es nach der Rede mit Musik zum Henkelsaal, wo alle acht Kinderprinzenpaare vorgestellt werden.

Vorheriger Artikel

Spendenaufruf für Hilfskonvoi von Düsseldorf an die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern im Streit: Darf eine Straße ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell