Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Reisholz: Bei den Quatschköpp gibt es eine neue Quatschköppin

Düsseldorf Reisholz: Bei den Quatschköpp gibt es eine neue Quatschköppin

Von Ute Neubauer
24. September 2019
Teilen:
Präsident Thomas Krohnen und der neue Quatschkopp Melanie Meurer, Foto: Quatschköpp

Nein, eine Quatschköppin gibt es nicht, denn auch wenn die Position durch eine Frau bekleidet wird, bleibt es bei der Ehrung als „Quatschkopp“. Nach Gott Zeus, Ilias Vragoteri, stellten die Reisholzer Quatschköpp bei ihrem Sommerfest die neue Trägerin des Ehrentitels vor: Melanie Meurer erwartet eine besondere Session.

Mit Sommerfest Richtung Winterbrauchtum

In den vergangenen Jahren hatten sich die Reisholzer Quatschköpp auf das Winterbrauchtum konzentriert und daher keine Sommerfest gefeiert. Doch die Zeit bis zur Sessionseröffnung war den Jecken dann doch zu lang und so fanden sich Mitglieder, Familien und Freunde auf dem Hof des Reisholzer Bürgerhauses ein und feierten sich schon ein wenig warm. Mit Spannung wurde dabei das Lüften des Geheimnisses erwartet, wer die Nachfolge von Ilias Vragoteri als neuer Quatschkopp antreten würde.

Trommelwirbel und dann war es endlich soweit: Präsident Thomas Krohnen stellte Melanie Meurer als neuen Quatschkopp vor. Das Motto der Hasselserin ist vielversprechend: „Melanie rockt die Heimat – … mit Vollgas durch die Session“. Bei der Sessionseröffnung der Reisholzer Quatschköpp am 16. November 2019 wird sie in ihr Amt erhoben. Die designierte Melanie I. ist abseits des Karnevals selbständige Steuerberaterin und mischt als Organisatorin der Klompenbälle in Hassels auch im Sommerbrauchtum ordentlich mit. Als Gründungsmitglied der Haselholther Jecken ist die begeisterte Karnevalistin, die sich bei den Reisholzer Quatschköpp bereits bewährt hat. Denn sie kümmerte sich darum, dass der Verein nun als gemeinnützig anerkannt ist.

„Das ist Wahnsinn – ich freue mich schon riesig auf die neue Session. Und gemeinsam mit den Quatschköpp und den Jecken im Viertel werden wir unsere Heimat rocken,“ verspricht Melanie Meurer.

Vorverkauf startet am 25. Oktober

Wer gemeinsam mit den Quatschköpp feiern möchte, sollte sich den 25. Oktober, 19 Uhr, im Kalender eintragen. Denn dann startet der Vorverkauf für alle Veranstaltungen – wie immer beim Reisebüro Pusch & Ensch, Henkelstraße 270.



Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Landtag für alle: Willkommen bei der ...

Nächster Artikel

Stadtradeln 2019: 1,3 Millionen Kilometer mit dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell