Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Polizeibekannter 28-Jähriger überfällt Lebensmitteldiscounter

  • Düsseldorf: Stadtwerke stellen Verleih von Eddys ein

  • Düsseldorf Lierenfeld: Mutmaßlicher Einbrecher klaut gleich die komplette Registrierkasse

  • Amtsinhaber Stephan Keller bleibt Oberbürgermeister von Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG unterliegt im ersten Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:3 n.P. 

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

Von Ute Neubauer
2. Juli 2025
Teilen:
Michael und Ivonne Gräler genossen den Höhepunkt ihre Amtszeit als Regimentskönigspaar

Es war heiß am Schützenfestsonntag (29.6.) in Flingern, doch das kann die Schützen nicht erschüttern. Froh bereits vorab die Entscheidung getroffen zu haben, auf den Einsatz von Reitpferden zu verzichten, versammelten sich rund 400 Schützen am Nachmittag am Hellweg.

Die Majestäten vor der Parade am Schützenfestsonntag

Gemeinsam mit dem Vorstand schritten das Regimentskönigspaar Michael und Ivonne Gräler, die Jungschützenkönigin Jessica Möllenbrock, der Schülerkönig Sascha Scheuß und Pagenkönigin Marie Glasmacher die Reihen der angetretenen Schützen ab, bevor es für sie in Kutschen durch den Stadtteil ging. Die Schützen teilten sich in drei Bataillone auf und hatten größtenteils Marscherleichterung vom Oberst bekommen, denn es war sehr heiß. Sobald der Festzug kurz stoppte, eilten sofort die „Wasserträger“ vom Straßenrand herbei und versorgten sie mit Getränken.

Die Fahnenparade in Flingern

Ziel des Festzuges war die Liebfrauenkirche, wo sich im Schatten des Gebäudes bereits zahlreiche Ehrengäste zur Parade eingefunden hatten. Moderiert vom 2. Chef Erik Stephan zogen zuerst alle Fahnen mit musikalischer Begleitung auf. Anschließend meldete Oberst Bernhard Stoll die Parade als abmarschbereit.

Die 2. Gesellschaft feierte ihr 150-Jähriges – unter anderem mit einem imposanten Blumenhorn

Rund 400 Schützen der 16 Flingeraner Gesellschaften ergänzt um befreundete Abordnungen boten ein prächtiges Bild. Im Zelt auf dem Festplatz am Hellweg wurde anschließend gemeinsam gefeiert und geschwitzt.

100. Jahre ist die Gesellschaft Andreas Hofer alt, die sich erst jüngst erneuert hat

Der Montag stand im Zeichen des neuen Regimentkönigs. Die Nachfolge von Michael Gräler tritt Rebecca Dolinsky an, die sich gegen drei Konkurrenten durchsetzte. Frauen sind bereits seit vielen Jahren im Regiment Flingern gleichberechtigte Mitglieder und so ist eine Regimentskönigin keine Seltenheit. Auch das Amt des Jungschützenkönigs ging an eine Frau: Katharina Schäfer wird die neue Majestät. Lucas Jansen errang den Titel des Schülerkönigs.

Zum Abschluss des Schützenfestes wurde am Dienstagabend der große Regiments-Krönungsball gefeiert. Allerdings verzichtete man wegen der Hitze auf den Festzug davor. Der große Zapfenstreich beendete das Fest des Regiments Flingern.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke von Festzug und Parade hier in der Bildergalerie

StichworteFestzugFlingernParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Polizeibekannter 28-Jähriger überfällt Lebensmitteldiscounter

    Von Ute Neubauer
    30. September 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke stellen Verleih von Eddys ein

    Von Ute Neubauer
    30. September 2025
  • Düsseldorf Lierenfeld: Mutmaßlicher Einbrecher klaut gleich die komplette Registrierkasse

    Von Ute Neubauer
    29. September 2025
  • Amtsinhaber Stephan Keller bleibt Oberbürgermeister von Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2025
  • Düsseldorf: Die DEG unterliegt im ersten Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:3 n.P. 

    Von Anne Vogel
    29. September 2025
  • Düsseldorf: Plakataktion zum 25-jährigen Jubiläum von „Respekt und Mut“

    Von Ute Neubauer
    29. September 2025
  • Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell