Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Claudia von Rappard wird Trägerin der Gerricusplakette

Düsseldorf Gerresheim: Claudia von Rappard wird Trägerin der Gerricusplakette

Von Ute Neubauer
12. Oktober 2016
Teilen:
Stiftungsdamen und Gerricusplakettenträgerin stoßen mit den Herren der Gerresheimer Bürgerwehr an

Wenn ein Karnevalsverein außerhalb der Session eine Auszeichnung vergibt, ist das schon etwas Besonderes. Die Gerricusplakette verleiht die Gerresheimer Bürgerwehr in diesem Jahr an Claudia von Rappard. Aber nicht nur die Preisträgerin wurde am Mittwoch (12.10.) bekanntgegeben. Die neuen Stiftsdamen der Gesellschaft sind Gertrud Schnitzler-Ungermann, Nina Thea Ungermann und Flocke Ungermann.

D_Gerricus_Herren_12102016

René Falkenberg, Stefan Friedel und Wolfgang Seifert waren sehr zufrieden mit der Wahl der Damen

Gerricusplakette

Die Gerresheimer Bürgerwehr zeichnet seit 1979 Menschen aus, die sich im Besonderen für Gerresheim, die Menschen und das Brauchtum verdient gemacht haben. René Falkenberg, 1. Vorsitzender der Gerresheimer Bürgerwehr, setzt sich nach der Session im Frühjahr mit seinen Kollegen zusammen und überlegt, wer denn als nächster der Gerricusplakette würdig ist. Die Wahl fiel schnell und einstimmig auf Claudia von Rappard. Die Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle ist zwar durch ihren Beruf den Gerresheimer verpflichtet, doch ihr Engagement geht weit über das hinaus, was von „normalen“ Verwaltungsbeamten zu erwarten ist. Mit Herzlichkeit und Engagement unterstützt sie die Belange der Menschen des Stadtteils. Sie ist die jüngste Trägerin der Gerricusplakette und hat noch dazu ganz karnevalistisch am 10.10. ihren 44. Geburtstag gefeiert. Beim Generalcorpsappell wird die Gerresheimer Bürgerwehr am 19. November die Plakette in der Aula am Poth überreichen.

D_Gerricus_Damen_12102016

(v.l.) Gertrud Schnitzler-Ungermann, Nina Thea Ungermann, Claudia von Rappard und Flocke Ungermann

Die Stiftungsdamen

In jedem Jahr beruft die Gerresheimer Bürgerwehr Personen, die sich in besonderem Maße für die Gesellschaft engagieren als „Stiftsherren“ oder „Stiftsdamen“. Für die neue Session treten nun drei langjährige Freundinnen und Gönnerinnen der Gerresheimer in die Tradition der Stiftsdamen: Drei Ungermanns: Gertrud Schnitzler-Ungermann und ihre Töchter Nina Thea Ungermann und Flocke Ungermann. Die Damen der Brauerei Schumacher werden die Bürgerwehr sicher nicht nur mit leckerem Getränk unterstützen.

Gerresheimer Bürgerwehr

Die KG Gerresheimer Bürgerwehr wurde 1956 gegründet. Sie hat rund 360 Mitglieder. Und ist damit eine der größten Gesellschaften im Düsseldorfer Karneval.

Der Terminkalender der kommenden Session:

Nach dem Generalcorpsappell (19.11.) folgen Damensitzung (03.02.2017), Seniorensitzung (04.02.2017), Herrensitzung (05.02.2017), Kinderkarneval (12.02.2017), Biwak 818.02.2017) und Bergfest (24.02.2017).

Vorheriger Artikel

Unicef-Ehrenamtler bringt Eindrücke aus Flüchtlingslagern in Jordanien ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Zivilfahnder nehmen Intensivtäter fest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell