Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Swinging Funfares werden im Landtag geehrt

Düsseldorf: Swinging Funfares werden im Landtag geehrt

Von Ute Neubauer
19. Februar 2019
Teilen:
Die Swinging Funfares wurden im Landtag geehrt

Das Präsidium des Landtags ehrte am Dienstag (19.2.) verdiente Karnevalisten aus den 17 Karnevalsverbänden in Nordrhein-Westfalen. Vom Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) waren die Musiker der Swinging Funfares für die Ehrung vorgeschlagen worden. Sie erhielten bei der von Josef Hinkel moderierten Feierstunde Orden und Urkunde für ihr Engagement in der Brauchtumspflege.

D_Landtag_4_19022019

André Kuper, Josef Hinkel, Carina Gödecke und Mirjam Kohl bei der Ehrung der Karnevalisten

Bereits zum achten Mal hatte das Präsidium des NRW-Landtages die Vertreter der Karnevalsverbände eingeladen. Alle zwei Jahre werden dabei Karnevalisten geehrt, die sich in besonderem Maße für das Brauchtum eingesetzt haben. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Landtags, André Kuper, übernahm Josef Hinkel die Moderation der Feierstunde.

D_Landtag_Hinkel_19022019

Moderator Josef Hinkel in seinem Weissfrack-Senatoren-Outfit

Er machte gleich zu Beginn die Reihenfolge des karnevalistischen Grußes klar. Als erster Ruf „Helau“, als zweiter „Alaaf“ und als dritter je nach Herkunft des zu Ehrenden. Die Mitglieder des Landtagspräsidiums, neben dem Präsidenten die Vizepräsidentinnen Carina Gödecke und Angela Freimuth sowie Vizepräsident Oliver Keymis, überreichten im Plenarsaal 15 Persönlichkeiten und einer Gruppe Orden und Urkunden für ihr Engagement in der Brauchtumspflege.

D_Landtag_Rueck_19022019

Ne Weltenbummler, Gerd Rück machte das Rednerpult zur Bütt

Die erste Auszeichnung ging an Gerd Rück, den Weltenbummler, der in 50 Jahre auf der Bühne mehr als Hundert bunte Schirme verschlissen hat und mittlerweile im Ruhestand ist. Das er noch immer auf Knopfdruck seine Pointen bereit hat, zeigte er, sobald er am Rednerpult stand. Doch Moderator Josef Hinkel hatte die Zeit im Nacken und nach rund 15 Minuten gelang es, schließlich mit den weiteren Ehrungen fortzufahren.

D_Landtag_Baenke_19022019

Gespannt erwartet die Swinging Funfares ihre Ehrung, in Reihe eins CC-Präsident Michael Laumen neben seinem Kölner Kollegen Christoph Kuckelkorn

Die Laudatio auf die Swinging Funfares hielt André Kuper, der an den historischen Ursprung der Gruppe erinnerte. 1949 hatten sie sich als 1. Fanfarencorps Düsseldorf Oberkassel gegründet und es brauchte über 50 Jahre, bis die Fanfaren verschwanden, die Frauen Einzug erhielten und sich der Name in Funfares änderte. Die Musiker sind alle ehrenamtlich neben ihren Berufen tätig und absolvieren neben den Proben rund 200 Auftritte pro Jahr. Höhepunkte sind dabei die Reisen der Band, die sich schon in die ganze Welt geführt haben. „Der Karneval hat eine lange Tradition in unserem Land und ist ein wichtiges Kulturgut, vor allem aber wird er von Ehrenamtlern gemacht. Und das Ehrenamt ist die gute Seele unserer Gesellschaft. Alle, die heute für ihre Verdienste um das Karnevalsbrauchtum ausgezeichnet werden, engagieren sich für unsere Gesellschaft. Denn das Leben in den Vereinen geht weit über die närrische Session hinaus – hier sind Menschen füreinander da”, sagte der Präsident des Landtags, André Kuper.

D_Landtag_Lehne_19022019

Jugendhoppeditz Jana mit ihren Vater, MdL Olaf Lehne

Zu den ersten Gratulanten gehörten die Düsseldorfer Mitglieder des Landtags, Olaf Lehne, Markus Weske und Marco Schmitz. Auch Jugendhoppeditzin Jana Lehne freute sich mit den Musikern. Sie gestaltete mit ihrer Hoppeditzrede später noch einen eigenen Programmpunkt. Zwischen den Ehrungen spielte die MKV Showband.

Närrischer Landtag

Moderator Josef Hinkel, Senator bei den Weißfräcken, hatte die weiße Jacke seiner Gesellschaft und die Senatorenkappe gewählt, sicherlich auch als Zeichen an Prinz Martin I., der ebenfalls ein Weißfrack ist. Das Düsseldorfer Prinzenpaar und 122 weitere Tollitäten fanden sich im Anschluss an die Ehrungen in der Bürgerhalle des Landtages ein. Mit viel Musik und Programmpunkten der verschiedenen Städte und Gesellschaften feierten Karnevalisten und Politiker bis in den späten Abend.

Vorheriger Artikel

In Düsseldorf Volmerswerth ist der Karneval Grün-Weiss

Nächster Artikel

Rosenmontag kann kommen: Genehmigung und Versicherung sind ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell