Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf: Flic Flac-Premiere begeistert das Publikum

Düsseldorf: Flic Flac-Premiere begeistert das Publikum

Von Ute Neubauer
19. April 2019
Teilen:
Bizarr im perlender Regen zeigte Olha Peresada ihr Können an der Stange

Bei der Düsseldorf-Premiere der Jubiläumsshow von Flic Flac am Donnerstagabend (18.4.) gab es endlosen begeisterten Applaus des Publikums. In der Manege, in der Luft und auch im Wasser präsentierten die Künstler und Artisten ihr Können in rasantem Wechsel vom Programmpunkt zu Programmpunkt. „punxxx“ ist der Name der Show, die wieder unter Beweis stellte, dass Flic Flac nicht irgendein Circus ist.

D_Flicflac_Zelt_18042019

Beste Sicht für die Zuschauer in der Manege und die Programmpunkte in luftiger Höhe darüber

Eine Stimme aus dem Dunkel begrüßte die Zuschauer und lud ein, gerne auch während der Vorstellung zu fotografieren, was bei vielen anderen Shows strengstens untersagt ist. Doch Flic Flac ist anders und noch bevor das Programm begann, machte der Moderator klar, dass die Künstler aus vielen verschiedenen Ländern kommen und nur für eins kein Platz in dem schwarz-gelben Zirkuszelt sei: für Rassismus.

D_Flicflac_mot_18042019

Freestyle Motocross von den Mad Flying Bikes

Dem Publikum stockte gleich zu Beginn der Atem: Denn die Mad Flying Bikes fuhren nicht ein, sie flogen, begleitet von Benzingeruch und Motorensound, in die Manege und boten ihre Freestyle Motocross Show mit waghalsigen Stunts.

Begleitet von Live-Musikern, die in einer Art Glaskasten auf die Manege herab schauten, ließ im Anschluss Zdenek Polách bei seiner Jonglage die Bälle in der Höhe der Manege kreisen, bevor das ukrainische Trio „Stars above the world“ mit kraftvoller Frauenpower ihre brillante Hand-auf-Hand-Akrobatik zeigte.

D_Flicflac_comedy_18042019

David Eriksson gestaltete mehrere Programmpunkte

Liebling der weiblichen Besucher war am Donnerstagabend der Schwede David Eriksson, der im knappen pinken Short mit seinen schrägen Comedy-Nummern unterhielt und dabei gerne das Publikum einbezog.

Wer sich an vergangenen Programme von Flic Flac erinnert, dem sind die Motorradnummern in bester Erinnerung. Und auch diesmal faszinierte der „Globe of Speed“, die Stahlkugel der tollkühnen Motorradfahrer, zu denen nun auch eine Motorradbraut gehört.

D_Flicflac_Balle_18042019

Zdenek Polách mit seiner Jonglage

Doch das Juiläumsprogramm prägten gleich drei ausgesprochen „nasse“ Nummern. Während das Wetter draußen einen lauen Frühlingsabend bereit hielt, zeigten das Duo Turkeiev und Olha Peresada ihre Artistik im strömenden Regen, der vom Manegenhimmel zu fallen schien. Julia Galenchyk, mit knallroten Haaren, und ihr Partner Dmytro Turkeev wickelten sich kunstvoll in die Strapaten. Nur mit Hilfe der Bänder sicherten sie sich hoch über den Zuschauern. Artistin Olha Peresada präsentierte Körperkunst am Chinese Pole, einer Stange, an der die Bewegung bei Trockenheit schon eine Kunst ist und durch den perlenden Regen zu einer Herausforderung wurde. Ihren runden Pool hatte das Duo Splash mit Wasser gefüllt und in synchroner Artistik zeigten sich die Nixen als Meerjungfrauen im Flic Flac Style.

D_Flicflac_Becken_18042019

Olha und Uyanga zeigen Artistik im Wasserbecken

Während bei den „Holy Warriors“ gleich zehn Artisten mit zielgenauen Sprüngen durch mobile und rotierende Reifen wirbelten, zeigte Sandeep Vithoba Kale ganz alleine seine südasiatische Akrobatik Mallakhamb. Mit Romy Meggiolaro als rockiger Wirbelwind, Alex Michael als Trapez-Kunstläufer, und Dustin Nicolodi als Kombination aus Jongleur, Magier und Comedian erwartete die Zuschauer ein Höhepunkt nach dem anderen. Denn außer der größeren Pause nach einer Stunde packendem Programm ging es in der Manege Schlag auf Schlag. Da waren kaum Umbaupausen notwendig. Durch geschickte Planung war die eine Nummer noch nicht ganz vorbei, als der nächste Programmpunkt bereits im Dunkeln vorbereitet wurde.

D_Flicflac_gruppe_18042019

Die Artisten und Künstler hautnah gab es nach der Premiere im Foyer

Das Publikum war begeistert und schenkte den Künstlern und Artisten, die sich bei der Schlussnummer alle in der Manage versammelten, stehend tosenden Beifall. Wer sich die punxxx-Show des Circus Flic Flac nicht entgehen lassen möchte, hat noch bis zum 28. April Gelegenheit für einen Besuch auf den Oberkasseler Rheinwiesen.

Tickets gibt es in vier Preiskategorien zwischen 24 und 54 Euro, Ermäßigungen sind möglich. Für den Besuch mit Kindern wird ein Mindestalter von fünf Jahren empfohlen. Tickethotline unter Telefon 0180 – 60 50 200 (aus dem Festnetz kostet der Anruf 20 Cent inkl. MwSt., max. 60 Cent/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.flicflac.de.

Die Spielzeiten in Düsseldorf auf den Rheinwiesen

Samstag, 20. April 2019: 15 und 19 Uhr

Sonntag, 21. April 2019: 15 und 19 Uhr

Montag, 22. April 2019: 15 und 19 Uhr

Dienstag, 23. April 2019: 19 Uhr

Mittwoch, 24. April 2019: 19 Uhr

Donnerstag, 25. April 2019: 19 Uhr

Freitag, 26. April 2019: 15 und 19 Uhr

Samstag, 27. April 2019: 15 und 19 Uhr

Sonntag, 28. April 2019: 15 und 19 Uhr

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Verkehrswacht sagt Danke mit Ostereiern

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erfolgreicher Auftakt bei der 57. CRB ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell