Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

Bauen & WohnenService
Home›Service›Bauen & Wohnen›Studierende entwickeln Ideen: „75.000 neue Wohnungen für Düsseldorf“

Studierende entwickeln Ideen: „75.000 neue Wohnungen für Düsseldorf“

Von Ute Neubauer
27. März 2019
Teilen:
Einladung an alle, die neugierig sind auf die Ideen der Studierenden

Wohnraum ist in Düsseldorf knapp und teuer. Die Studierenden der Fachrichtung „Civic Design“ haben nach Lösungen gesucht. Die ersten Ergebnisse werden im Rahmen einer Ausstellung mit Dialog am 10. April ab 15 Uhr in der Hochschule Düsseldorf präsentiert. Interessierte sind herzlich eingeladen.

D_HSD_extrem_27032019

Laura Bertelt und Nina Schumacher erarbeiteten die Idee "extreme make-over"

Die Peter Behrens School of Arts und die Hochschule Düsseldorf haben den neuen Studiengangs ‚Civic Design’ geschaffen. Dort arbeiten aktuell 30 Studenten intensiv an dem mehrsemestrigen Projekt “75.000 neue Wohnungen für Düsseldorf”. Das Projekt betrachtet das Wachstum der Stadt Düsseldorf nicht nur als rein quantitative Aufgabe. Sie haben sich zum Ziel gesetzt neue stadträumlichen Potentiale zu suchen. Es werden Projekte für eine substantielle Stadterweiterung formuliert, die einen realen Mehrwert für Düsseldorf und seine Bewohner schaffen können.

D_HSD_Wasser_27032019

Mit der Idee der "Wasserstadt" beschäftigten sich Monika Dittrich und Kamila Lebert

Die ersten Resultate sind fertig. Um diese der Öffentlichkeit zu präsentieren und darüber zu debattierne, sind Interessierte am Mittwoch, den 10. April, ab 15 Uhr in das Foyer des Gebäudes 6 auf dem Campus der Hochschule Düsseldorf, Münsterstraße 156, eingeladen.

D_HSD_Dicht_27032019

Gedanken zur „Nachverdichtung der Siedlungen der Nachkriegszeit“ haben sich Lena Katharina Bach und Franziska Niepenberg gemacht

Programmablauf

15 Uhr Empfang und Begrüßung der Gäste und Besuch der Ausstellung

15:30 Uhr Beginn der Veranstaltung

15:30-15:35 Uhr Einführung durch Prof. Pablo Molestina in die Mission Civic Design

15:35-15:45 Uhr Einführung durch Oliver Thill in das Projekt „75.000 Wohnungen für Düsseldorf“

1. Diskussionsrunde „Extreme make-over Oberkassel“

15:45-15:55 Uhr Präsentation durch die Studenten

15:55-16:15 Uhr Diskussion

2. Diskussionsrunde „Wasserstadt am Rhein“

16:15-16:25 Uhr Präsentation durch die Studenten

15:25-16:45 Uhr Diskussion

3. Diskussionsrunde „Nachverdichtung der Siedlungen der Nachkriegszeit“

16:45-16:55 Uhr Präsentation durch die Studenten

16:55-17:15 Uhr Diskussion

Ausklang gegen 18 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten Mail: civicdesign.architektur@hs-duesseldorf.de

Fotos: Celina Dolgner

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Endspurt bei der Seniorenratswahl 2019

Nächster Artikel

Die schwebende Wucht: Pia Fries im Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell