Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Osterfeuer 2019

Düsseldorf: Osterfeuer 2019

Von Ute Neubauer
15. April 2019
Teilen:
Das Osterfeuer in Wersten ist begleitet von vielen Ständen und Aktionen, Foto: Simone Heiser

In vielen Düsseldorfer Stadtteilen laden verschiedene Veranstalter an Ostern zu den traditionellen Osterfeuern ein. Mit dem alten Brauch wird der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt.

Eine Auswahl der Osterfeuer finden sie hier.

D_Osterfeuer_26032018_articleimage

Osterfeuer am Ostersamstag, 20. April

Osterfeuer Itter

Veranstaltungsort: Schützenplatz Itter, An der Jagengrenze, Düsseldorf Itter, Beginn 16 Uhr

Die Wildschützenkompanie der Sankt Hubertus Schützenbruderschaft organisiert zum dritten Mal das Osterfeuer in Itter. Ab 16 Uhr wird gemeinsam mit Freunden und Nachbarn aus Itter, Himmelgeist und Umgebung gefeiert. Zum Einbruch der Dunkelheit lodern dann die Flammen des Osterfeuers. Mit Stockbrot, Ostereierspielen und Leckereien ist für große und kleine Gäste gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Itter/Himmelgeist sorgt für die Sicherheit rund um das Osterfeuer. Und wird es gegen 22 Uhr löschen.

Osterfeuer in Wersten

Veranstaltungsort: Schützenplatz, Opladener Straße, Düsseldorf-Wersten, Beginn 16:30 Uhr

Bereits zum elften Mal organisiert die Werbegemeinschaft Wersten das Osterfeuer auf dem Schützenplatz und auch in diesem Jahr ist für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt. Für die Unterhaltung mit Live-Musik sorgt die Band Boogie Dukes. Die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr ist ebenso vertreten wie das DRK Wersten, der MitmachZirkus und der AWO-Aktivtreff mit seinen Eseln. Für den Aktivtreff gibt es diesmal noch einen besonderen Moment, denn sie erhalten einen Scheck aus dem Erlös der ersten Werstener Glühweinbude.Die Skater von Dusfor haben eine Tour vom Schlossturm nach Wersten zum Osterfeuer organisiert und auch Radler werden erwartet. Die Radtour der Werstener Jonges durch Wersten mit Geschichtseinlage hat das Osterfeuer zum Ziel. 

Zum ersten Mal wird beim Osterfeuer scherbenfrei gefeiert, die Werbegemeinschaft setzt auf Mehrweg und hat Becher gestalten lassen. Neben den Standard-Leckereien am Lagerfeuer können die Besucher erneut frisch geräucherten Fisch genießen.

Garather Osterfeuer

Veranstaltungsort: Kirmesplatz, Frankfurterstraße, Düsseldorf-Garath, Beginn 18 Uhr

Die Garather Schützen laden am Samstag zum Osterfeuer auf den Schützenplatz ein. Das 16. Osterfeuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet. Neben Programm für den Nachwuchs gibt es Musik mit dem Regiments Spielmannzug Blau-Weiß, dem Amazonen Corps und der Sunshine Dance Band. Die Besucher erwartet eine gesellige Veranstaltung, bei der natürlich auch an das leibliche Wohl gedacht wird.

D_Oster_Stockbrot_26032018

An vielen Osterfeuern dürfen die Kinder ihr Stockbrot brutzeln

Osterfeuer bei den Isalndpferde Reitern in Lohausen

Veranstaltungsort: Vereinsgelände Islandpferde-Reiter, Neusser Weg 34, Lohausen, Beginn 16 Uhr

Der Verein der Islandpferde-Reiter lädt zum Osterfeuer ein. Ab 16 Uhr konnen Kinder auf den Ponys reiten. Für Verpflegung ist gesorgt. Gegen 18 Uhr wird dann das Osterfeuer entfacht.

Derendorfer Osterfeuer in Mörsenbroich

Veranstaltungsort: Schießstand am Vogelsanger Weg 50, Düsseldorf-Mörsenbroich, Beginn 16 Uhr.

Das Derendorfer Regimentskönigspaar Rolf und Margret Hebing organisieren mit ihrer Gesellschaft, dem Tambour Corps, das diesjährige Osterfeuer am Schützenplatz. Dabei haben sie auch an den Nachwuchs gedacht – die Hüpfburg wird aufgebaut und Stockbrotbacken ist vorbereitet.

Osterfeuer in Bilk

Veranstaltungsort: Schützenplatz, Ubierstraße, Düsseldorf-Bilk, Beginn 18 Uhr

Die Bilker Schützen laden ab 18 Uhr auf den Schützenplatz ein und haben verschiedene Aktionen geplant, bis bei Einbuch der Dunkelheit das Feuer entzündet wird.

Osterfeuer Unterrath

Veranstaltungsort: Schützenplatz, Kartäuser Str. 70, Düsseldorf-Unterrath, Beginn 15 Uhr

Sogar der Osterhase schaut vorbei, wenn die St. Sebastianus Schützenbruderschaft am Samstag das Osterfeuer entzündet. Mit Aktionen für Kinder, Kaffee, Kuchen, Grill- und Getränkestand freuen sich die Schützen auf viele Besucher.

D_Osterfeuer_Unterrath_15042019

In Unterrath künden schon die Plakate von den Vorbereitungen zum Osterfeuer, Foto: Unterrather Schützen

Osterfeuer der KGV Königsbusch

Veranstaltungsort: Im Königsbusch, Bertastraße 95, Düsseldorf-Gerresheim, Beginn 16 Uhr

Bevor im Königsbusch das Feuer entzündet wird, gehen die Kinder mit ihren Klappern durch die Anlage und machen Lärm – eine alte Tradition, da seit Gründonnerstag die Kirchenglocken schweigen. Mit Stockbrot und gemütlichen Beisammensein wird anschließend gefeiert.

Ostermontag, 22. April: Osterfeuer in Lörick

Veranstaltungsort: Schützenplatz Lörick, Freibad Parkplatz / Oberlöricker Straße, Düsseldorf-Lörick, Beginn 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Die. St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt auch in diesem Jahr zum Osterfeuer am Ostermontag ein. Stockbrot, Spiele für die Kinder und Verpflegung sind organisiert. Der Erlös der Veranstaltung geht an die Schützenjugend und die Pfadfinder.

Vorheriger Artikel

1:4 gegen Bayern: Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf unterliegt ...

Nächster Artikel

Abseits des Rasens erneuert sich Fortuna Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell