Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Seit Montag darf auf vier Bezirkssportanlagen wieder trainiert werden

Düsseldorf: Seit Montag darf auf vier Bezirkssportanlagen wieder trainiert werden

Von Ute Neubauer
12. Mai 2020
Teilen:
Vier Düsseldorfer Bezirkssportanlagen sind für das Training wieder freigegeben

Die Lockerungen der Coronaauflagen machen die eingeschränkte Nutzung einiger Bezirkssportanlagen wieder möglich. So sind seit Montag (11.5.) die Außenbereiche der Anlagen am Arena-Sportpark, am Rather Waldstadion (Wilhelm-Unger-Straße), am Flinger Broich und in Niederheid (Paul-Thomas-Straße) wieder geöffnet. Allerdings sind die Kleinspielfelder aufgrund der geltenden Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen vorerst weiter geschlossen.

Wer die Außensportanlagen der vier Plätze benutzen möchte, muss einige Regeln beachten:
– Um eine Ansteckung zu verhindern, darf der Sport nur ohne Kontakt zu anderen Sportlern mit einem Mindestabstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Personen ausgeführt werden.
– Geeignete Vorkehrungen zur Hygiene und zum Infektionsschutz sind auch hier wichtig. Die Husten- und Niesetikette muss beachtet werden.
– Um niemanden zu gefährden, ist es wichtig, dass Nutzer die Außensportanlage nur aufsuchen, wenn sie sich gesund fühlen. Bei Krankheitssymptomen sollte von einem Besuch der Sportstätte abgesehen werden. Gleiches gilt für den Quarantäne-Fall.
– Dusch- und Waschräumen, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräume dürfen aufgrund der Hygienevorschriften nicht genutzt werden. Die Nutzung der Toiletten ist unter Berücksichtigung der besonderen Hygieneregeln möglich.
– Um Menschenansammlungen zu vermeiden, wird darum gebeten, dass keine Zuschauer beim Training vor Ort sind. Eine Ausnahme gilt für Kinder unter 14 Jahren – sie dürfen von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Das Sportamt weist darauf hin, dass die Organisation des Sportbetriebs mit den entsprechenden hygienischen Voraussetzungen und Regelungen zu den Abständen in der Eigenverantwortung der Nutzer liegt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Henkel und BASF spenden Desinfektionsmittel für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: In der Clara-Schumann-Musikschule darf wieder Einzelunterricht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell