Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

ServiceTermine
Home›Service›CSD in Düsseldorf: „50 Jahre Stonewall“

CSD in Düsseldorf: „50 Jahre Stonewall“

Von Ute Neubauer
30. Mai 2019
Teilen:
Am Samstag zieht der Demonstrationszug des Christopher Street Days durch die Düsseldorfer Innenstadt

Ab Freitag (31.5) wird es in Düsseldorf wieder bunt, denn der Christopher Street Day startet. Neben der großen Demonstration am Samstagnachmittag gibt es nach dem Eröffnungsgottesdienst am Freitag, 17.30 Uhr, bis Sonntag ein buntes Straßenfest am Johannes-Rau-Platz.

D_CSD_JR_30052019

Auf dem Johannes-Rau-Platz ist die Bühne aufgebaut, zum Rhein hin in die Talkbühne und Stände

Auf dem diesjährigen Mottoband in gelb steht „1969-2019 -50 Jahre Stonewalk“. Denn auf ein eigene Motto hat der Düsseldorfer CSD verzichtet, da man den 50. Jahrestag der Aufstände in der Christopher Street in New York feiert, die dem Christopher Street Day ihren Namen gegeben haben. Damals wehrten sich die Besucher des Stonewall Inn gegen eine Polizeirazzia, was noch immer als Wendepunkt im Kampf für Gleichbehandlung und Anerkennung von LSBTIQ*-Menschen (lesbische, schwule, bi-, trans*-, intersexuelle und queer) angesehen wird.

D_CSD_Schadow_30052019

Für etwa 15 Uhr am Samstag ist die Kundgebung der Demo auf dem Schadowplatz geplant

Die Politische Aussage ist den Organisatoren wichtig: „Denn auch wenn wir eine Menge erreicht haben, ist die Welt noch lange nicht so wie sie sein könnte und sollte!“. Immer noch werden Menschen an ihrem Arbeitsplatz diskriminiert und in den Schulen beschimpft. Auch in den Sporthallen und Stadien gehören homophobe Äußerungen zur Normalität. Ziel des CSD ist es auf die Anliegen und Bedürfnisse der LSBTIQ*-Community aufmerksam zu machen. Mit den Veranstaltungen während des CSDs wird für mehr Akzeptanz in der Bevölkerung, gegen Diskriminierung und für Toleranz geworben.

Freitag, 31. Mai

Am Johannes-Rau-Platz startet das Straßenfest um 17 Uhr (ab 22 Uhr Nachtruhe) mit Bühnenprogramm, und Ständen. Um 17:30 Uhr sind alle zum Gottesdienst in der Naenderkirche, Bolkerstraße 36, eingeladen. Ab 19 Uhr gibt es Liveacts auf der Bühne mit der KG Regenbogen, Diana Schneider, Max Weyers und No Comply. Auf der Talkbühne in der Infomeile informiert die Aids-Hilfe Düsseldorf.

D_CSD_Plan_30052019

Die Route des Demonstrationszuges am Samstag, Grafik: CSD-Düseldorf

Samstag, 1. Juni

Am Johannes-Rau-Platz starten Programm und Gastronomie ab 12 Uhr. Ab 13 Uhr stellen sich die Teilnehmer der Demonstration in der Friedrich-Ebert-Straße vor dem DGB-Haus auf. Start des Demo-Zuges ist 14 Uhr. Auf dem Schadowplatz wird es eine Zwischenkundgebung geben. Auf der Bühne am Johannes-Rau-Platz startet das Programm ab 15 Uhr mit Bo Shannon bis die Teilnehmer der Demonstration eintreffen. Das Programm auf der Talkbühne beginnt um 17 Uhr und bietet an diesem Tag das Thema Trans*, Showacts, Gäste, um 19 Uhr die Wahl der maiköniging und um 20:45 Uhr den LGBT Live Podcast. Auf der großen Bühne treten ab 16 Uhr Voices Deluxe, die KG Regenbogen, Politik-Gäste, Wanda Kay, Kery Fay, Jasmin Suchan und Access Icarus auf.

Im Stahlwerk wird abends bei der offiziellen CSD-Party weiter gefeiert.

D_CSD_Konfetti_31052018

Ausgelassene Stimmung am Johannes Rau Platz im vergangenen Jahr

Sonntag, 2. Juni

Straßenfest und Liveacts starten um 12 Uhr. Um 14:40 Uhr treten 2Four2 auf. Es folgen um 16 Uhr Lena Méli & Cassy Carringston, Eleveta, Eneklson, Ikenna und Nicole Lawrence. Die Talkbühne beschäftigt sich am Sonntag ab 16 Uhr mit dem Thema Refugees und Altern unterm Regenbogen. Für 19:45 Uhr ist das Finale und damit das Ende des diesjährigen CSD geplant.



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Polizei: Skelettierter Leichnam im Aaper Wald ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kippa aus Solidarität am Samstag?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell