Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Festival: Die mit dem Wolf tanzen

  • Düsseldorf Derendorf: Erneuter Überfall auf Discounter

  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Radtour-pro-Organspende besucht Düsseldorf

Radtour-pro-Organspende besucht Düsseldorf

Von Ute Neubauer
22. Juli 2019
Teilen:
Auf ihrer Strecke durch das Ruhrgebiet und das Bergische Land machten die Radler am Montag Station am UKD

Organspende ist ein Thema, auf das seit zwölf Jahren herz-, leber-, lungen- und nierentransplantierte Menschen mit einer Radtour aufmerksam machen. 30 Teilnehmer nahmen nach dem Prolog in Köln mit ihrer Radtour-pro-Organspende am Montag (22.7.) Kurs auf Düsseldorf. Ziel ist es, auf den Organmangel in Deutschland aufmerksam zu machen.

Einen Rundkurs von rund 500 Kilometer haben sich die Radler der Radtour-pro-Organspende vorgenommen. Mit der Fähre über Zons kommend erreichte die Gruppe am Montag Düsseldorf. Nach einem Besuch im SANA Krankenhaus Benrath nahmen sie Kurs auf die Universitätsklinik, wo sich das Transplantations-Team des UKD trafen. Nach einer Übernachtung in Düsseldorf haben die Aktiven am Dienstagmorgen einen Termin im Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales und radeln anschließend am Landtag vorbei Richtung Duisburg.

D_Organspende_Radtour_22072019

Über 30 Radler gehen auf Tour, viele von ihnen sind selber transplantiert

Bereits die 13. Auflage der Tour führt die Teilnehmer bis zum Ende der Woche von Köln über Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Wuppertal, Remscheid und Leverkusen. Organisiert wird die Aktion vom Verein TransDia-Sport Deutschland. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat die Schirmherrschaft für die Tour übernommen.

Einige der Teilnehmer leben selber mit einem transplantierten Organ. Sie kennen das lange Warten auf ein Spenderorgan und deshalb möchten sie für Organspenden sensibilisieren. Die Radler wollen darüber informieren wie Organspende funktioniert und was es für die Lebensqualität der Empfänger bedeutet. Sie besuchen während ihrer Tour zahlreiche Kliniken, um sich speziell den Transplantationsbeauftragten und den in den Ablauf der Organspende eingebunden Beschäftigen für deren Engagement zu bedanken. „Ohne Sie und ihre Arbeit würden keine lebensrettenden Transplantationen zustande kommen“, betont Peter Kreilkamp von der Radtour pro Organspende.

Die Zahl der Spenden liegt im bundesweiten Durchschnitt bei nur knapp 11 Spendern pro eine Millionen Einwohner. Knapp 10.000 Menschen stehen auf Wartelisten für ein Spenderorgan. Jeden Tag sterben etwa 4 Menschen, denen ein Spenderorgan ein Weiterleben ermöglicht hätte.

Fotos: Universitätsklinikum

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ehrt das Ehrenamt: Vorschläge für den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ampelanlagen an zwei Kreuzungen seit Samstag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Festival: Die mit dem Wolf tanzen

    Von Birgit Koelgen
    11. September 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Erneuter Überfall auf Discounter

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf: Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Einladung zum 32. Gumbertstraßenfest am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Warnung vor Blaualgen im Zamek-See beendet

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. September 2025
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag ab 11 Uhr

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell