Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

ServiceShopping
Home›Service›Düsseldorfer Shopping-Queen Patrizia toppt alle bisherigen Kolleginnen

Düsseldorfer Shopping-Queen Patrizia toppt alle bisherigen Kolleginnen

Von Ute Neubauer
29. Juli 2016
Teilen:
Patrizia aus Benrath wurde die Düsseldorfer Shopping-Queen mit Rekordergebnis, Foto: Copyright VOX, Constantin Ent.

Die Düsseldorf-Woche der VOX-Serie „Shopping Queen“ ist mit einem Rekordergebnis für die Kandidatin Patrizia zu Ende gegangen. Die temperamentvolle Italienerin errang zum ersten Mal seit Bestehen der Serie die Gesamtpunktzahl von 50. Damit haben neben ihren vier Konkurrentinnen auch Star-Designer Guido Maria Kretschmer die 10-er Bewertungskarte gezogen.

Shopping extrem

Woche für Woche gehen fünf Kandidaten im Auftrag von Vox zu einem vorgegebenen Motto shoppen. Dafür haben sie vier Stunden Zeit und ein Budget von 500 Euro. Gefahren wird die Kandidatin mit ihrer Begleitung in einem pinken „Shopping-Mobil“, das mittlerweile in ganz Deutschland bekannt ist. Zeitdruck, Geldlimit, das Motto und die Aufgabe am Ende auch noch geschminkt und mit gestylten Haaren auf dem Laufsteg zu erscheinen, stellt einige Herausforderungen dar. Die Kandidaten bewerten sich untereinander geheim und zu dieser Punktzahl wird am Finaltag noch die Bewertung von Guido Maria Kretschmer addiert.

In Düsseldorf sollte es "hot" werden

Seit Montag (25.7.) gingen die Teilnehmerinnen Mona, Steffi, Mo, Patrizia und Nga zu dem Motto „Kurz und knackig – Finde den perfekten Look rund um deine neuen Hot Pants“ auf Einkaufstour. Von Meerbusch über Kaarst bis Düsseldorf wurden viele Geschäfte besucht, bis alle fünf ihr passendes Outfit gefunden hatten. Siegerin Patrizia wohnt in Benrath und ging mit ihrer Freundin Mela auf Tour. Sie überzeugte mit weißes Fransenshorts, lachsfarbenen Pumps und einer dazu abstimmten schulterfreier Bluse. Aber auch ihre fröhliche Art und ihr Charme begeisterten die anderen Kandidatinnen und den Designer. “Du bist das Zaubermädchen der Woche. Du hast sowas Warmes. Und ich liebe es, bei „Shopping-Queen“ Kandidatinnen dabei zu haben, bei denen ich wirklich spüre, dass es ihnen etwas bedeutet“, sagte Guido Maria Kretschmer bei seiner Bewertung. Alle fünf hatten sehr gute Auftritte und harmonierten als Gruppe. Sie scheuten sich nicht auch den vermeintlichen Konkurrentinnen hohe Punktzahlen zu geben.

Designer mit großer Fangemeinde

Die Serie „Shopping Queen“ ist seit Januar 2012 auf Sendung und schickt Woche für Woche die Teilnehmer auf Einkaufstour. Neben Prominenten-Specials und einer Familienausgabe gehen meist ganz normale Kandidaten an den Start, die eine Vorliebe für Mode haben. Für viele Anhänger gehört die Übertragung am Nachmittag um 15 Uhr zum vergnüglichen Teil des Nachmittags.



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lierenfeld: Motorblock flog durch die Gegend

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sperrung der Witzelstraße endet bereits Sonntagmittag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell