Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Tierschützer präsentieren Kampagne gegen Tiertransporte und Massentierhaltung

Düsseldorf: Tierschützer präsentieren Kampagne gegen Tiertransporte und Massentierhaltung

Von Ute Neubauer
18. Juli 2018
Teilen:
Im umgebauten Tiertransporte gibt es Informationen zu Massentierhaltung und Tiertransporten, Quelle: Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Ein grüner umgebauter Tiertransporter wird am Freitag (20.7.) und Samstag (21.7.) auf dem Graf-Adolf-Platz stehen. Das deutsche Tierschutzbüro veranschaulicht mit einer Kampagne, unter welchen Umstände Tiere transportiert werden oder in Massentierhaltung leben müssen. Jeweils von 11 bis 18 Uhr können Interessierte den Truck besuchen.

Das deutsche Tierschutzbüro geht in diesem Sommer mit einer besonderen Kampagne auf die Reise und macht dabei auch in fünf NRW-Städten Station. Mit einem umgebauten Tiertransporter möchten sie die Bevölkerung über Tiertransporte und Massentierhaltung aufklären. Der Wagen steht am Freitag und Samstag auf dem Graf-Adolf-Platz. Jeweils von 11 bis 18 Uhr können Interessierte den Truck über die Laderampe betreten und Videos ansehen, die die Zustände von Tieren bei Transporten zeigen. Dabei wird das Leid der Tiere über Video- und Soundinstallationen veranschaulicht. Unter dem Motto „TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht“ besuchen die Tierrechtler 32 deutsche Städte.

„Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, dass täglich 3,7 Millionen Tiere auf deutschen Straßen transportiert werden. Mit unserer Kampagne wollen wir das Leid sichtbar machen und den geschundenen Tieren eine Stimme geben“, so Fabian Steinecke, Pressesprecher des Deutschen Tierschutzbüros. Neben Informationen über die Auswirkungen von Massentierhaltung und Tiertransporten, geben die Aktivisten auf ihrer Tour auch Ratschläge für eine rein pflanzliche Ernährung.

Transporte von Schweinen, Rindern, Schafen und anderen Tieren erfolgen nicht nur auf dem Weg zum Schlachthof. Für Aufzucht und Mast werden innerhalb der EU jährlich Milliarden an Tieren über tausende Kilometer weit transportiert und hunderttausende Tiere auch in Länder außerhalb der EU verfrachtet. Momentan diskutiert auch der Deutsche Bundestag über gesetzliche Änderungen bei Tiertransporten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.truckyou.de

„TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht“, Freitag und Samstag, 20. und 21. Juli 2018, von 11 bis 18 Uhr , Graf-Adolf-Platz, 40213 Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Appell ruft zur Mahnwache auf

Nächster Artikel

Steigende Einsatzzahlen bei der Düsseldorfer Feuerwehr

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell