Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Hellerhof: Bürger*Innen kämpfen weiter für ihren Edeka-Markt

Düsseldorf Hellerhof: Bürger*Innen kämpfen weiter für ihren Edeka-Markt

Von Ute Neubauer
7. Februar 2021
Teilen:
Cordula Klahn, Jasmin Schmidt und Haradl Mikat mit den gesammelten Unterschriften, Foto: privat

Über 2.500 Unterschriften haben die Kundinnen und Kunden des Edeka-Marktes Rath in Düsseldorf Hellerhof geleistet und damit ihren Wunsch ausgedrückt, dass der Markt erhalten bleibt. Doch das scheint der Edeka-Zentrale nicht wichtig zu sein. Sie hat den Pachtvertrag mit Sander Rath gekündigt, der den Markt seit zwölf Jahren betreibt. Bereits in Garath war der Lebensmittelmarkt geschlossen worden. Die Hellerhofer befürchten nun, dass sie das gleiche Schicksal erwartet. Es gibt zwar einen Aldi-Markt, aber der den Bürger*innen ist der Nahversorger Edeka wichtig.

Die geplante Schließung des Marktes zum 31. Mai 2021 macht viele Hellerhofer*innen fassungslos. Jasmin Schmidt wurde aktiv und startete eine Petition. 1.326 Menschen haben bis zur vergangenen Woche unterzeichnet. Fast ebenso viele Unterschriften haben die Mitglieder des Hellerhofer Bürgervereins auf Papier gesammelt. Die beiden Packen mit Unterschriften sollten am Donnerstag (4.2) an Edeka übergeben werden, doch nur Michael Greiner, Vertreter der H + V Immobilien und Eigentümer der Immobilie, war bereit sie entgegen zu nehmen. Er hofft einen neuen Mieter für den Standort zu gewinnen, der die Bedürfnisse der Bürger erfüllt. Die Unterschriftenlisten sind für ihn ein gutes Argument gegenüber neuen Interessenten. Gespräche wurden bereits geführt.

Edeka hat deutlich gemacht, dass die Fläche des Ladenlokals mit knapp 1.000 Quadratmetern nicht mehr in das Konzept des Unternehmens passt. Mindestens 1.600 Quadratmeter und dazugehörige Parkplätze seien mittlerweile Standard. Der für Expansion im Unternehmen zuständige Mitarbeiter bei Edeka in Moers, wollte nicht zur Unterschriftenübergabe nach Hellerhof kommen. Er betonte, die Entscheidung den Edeka-Markt dort zu schließen, sei nicht zu diskutieren.

Verschiedene Kommunalpolitiker*innen haben bereits versucht Einfluss auf die Entscheidung zu nehmen. Bisher waren ihr Bemühen in Hellerhof ebenso ergebnislos wie in den Garather Nebenzentren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Weissfräcke füllen ein Schwein für ...

Nächster Artikel

Impfzentrum Düsseldorf: Kein Termin geht wegen der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell