Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: „Stadtteilkompass Wersten“ erscheint in fünf weiteren Sprachen

Düsseldorf: „Stadtteilkompass Wersten“ erscheint in fünf weiteren Sprachen

Von Ute Neubauer
31. Mai 2016
Teilen:
Stadtteilplan und Stadtteilkompass von Wersten gibt es nun in sechs Sprachen

Die Bewohner von Wersten können schon seit einigen Jahren den Stadtteilkompass mit einer Übersicht über soziale, gesellschaftliche, kirchliche, sportliche und kulturelle Angebote nutzen. Auf 64 Seiten bietet er kompakte Informationen. Damit auch Werstenern ohne Deutschkenntnisse die Orientierung erleichtert wird, wurde der Stadtteilkompass nun in fünf weiteren Sprachen gedruckt.

D_Stadtteilkompass_zwei_30052016

(v.l.) Jürgen Paust-Nondorf von der Bürgerstiftung und Ahmet Top vom Kreis der Düsseldorfer Muslime haben am Stadtteilkompass mitgewirkt

Die Bürgerstiftung "Mit Herz und Hand für Wersten" hat gemeinsam mit der Caritas und zahlreichen ehrenamtlichen Übersetzern daran gearbeitet, eine Kurzfassung des Stadtteilkompass Wersten in die englische, spanische, französische, türkische und arabische Sprache zu übersetzen. So bietet er nun auch für Migranten und Flüchtlinge eine Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen und Beratungsangebote im Stadtteil. In Kooperation mit dem Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Düsseldorf wurde auch der "Werstener Kinderstadtplan" überarbeitet und übersetzt. Auf der Stadtteilkarte können nun neben Haltestellen, Schulen und Kindergärten auch Kirchen, Beratungsstellen und WLAN Hotspots gefunden werden.

Wersten lebt Integrationskultur

Nathalie Schneider, Caritas, betonte bei der Vorstellung der Karte und des Kompass, dass die aufgeführten Angebote nicht nur für Flüchtlinge sind, sondern von allen Werstenern genutzt werden können. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche begrüßte die Integrationskultur, wie sie in Wersten gelebt wird. Durch das große Netzwerk im Stadtteil, haben Senioren, Familien, Erwachsene und Kinder unabhängig von ihrer Nationalität die Möglichkeit sich einzubringen oder teilzunehmen.

D_Stadtteilkompass_drei_30052016

(v.l.) Klaus Lorenz (Stiftungsvorstand), Burkhard Hintzsche und Thomas Salmen (Vorstand Caritasverband)

Stiftung mit Herz und Hand

Initiator des Stadtteilkompass ist die Don Bosco Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“, in deren Stadtteilladen auf der Liebfrauenstraße 30, die Broschüren auch zu bekommen sind. Über die Ehrenamtlichen Helfer, verschiedene öffentliche Einrichtungen und Arztpraxen wird es ebenfalls die Möglichkeit geben, Exemplare in der gewünschten Sprache zu erhalten.

Ein Download über die Homepage ist in Vorbereitung. Weitere Informatione finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Ampelkoalition plant Gesundungskur für die Düsseldorfer Stadtkasse

Nächster Artikel

Messe Drupa in Düsseldorf: Gute Geschäfte für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell