Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Wittlaer: Heftige Kritik an Neubaugebiet

Düsseldorf Wittlaer: Heftige Kritik an Neubaugebiet

Von Eberhard Liliensiek
12. Juni 2018
Teilen:
Im Luftbild ist das geplante Neubaugebiet rot eingezeichnet, Foto: Stadt Düsseldorf

Es geht um ein ziemlich kleines Neubaugebiet im Düsseldorfer Norden – umso heftiger geriet die Kritik der Bevölkerung in der ersten öffentlichen Anhörung am Montag (11.6.): Das Feld westlich des Wittlaerer Wasserwerkweges, zwischen Dörgelsberg und Feldhuhnweg soll besiedelt werden. Das Bauplanungsamt stellte die Pläne vor und die Bürger haben nun bis zum 28. Juni die Gelegenheit ihre Einwendungen und Anregungen vorzubringen.

Eine Neubausiedlung hatte die Stadtverwaltung Düsseldorf – inklusive der Bezirksverwaltung – stets vermeiden wollen. Es wurde Wert auf Freiflächen im Düsseldorfer Norden gelegt. Der Eigentümer des Grundstücks, auf dem die neue Siedlung entstehen soll, sind die Stadtwerke Duisburg. Sie erklagten sich das Baurecht.

D_Wittlaer_plan_12062018

Erste Entwürfe wurden am Montag gezeigt, Grafik: Stadt Düsseldorf

Wie viele Häuser in welcher Anordnung mit wie vielen Straßen geplant sind, wurde in dieser Anhörung nur als „vorläufig“ bekannt, Schließlich will die Stadt erst alle Mitwirkungsmöglichkeiten der Bevölkerung ausschöpfen. Doch bereits in dieser ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung gab es im Saal der Franz-Vahsen-Schule vehemente Einwände.

Ideen

Konkrete Ideen zur Kanalisation, zu den Straßenanbindungen, dem Baustellenverkehr oder zur Verkehrsführung bestehen noch nicht, das wurde durch die vielen Fragen aufgedeckt. Nicht einmal, welche Schule die Kinder der Neu-Ansiedler besuchen können.Die Anwohner betonten, die Bockumer Straße – ab Wittlaer-City bis Stadtgrenze Duisburg – sei bereits jetzt überlastet und sie befürchten Halteverbotsschilder auf der gesamten Straße. Ob der Verkehr über einen heutigen reichlich holprigen Wirtschaftsweg, den Feldhuhnweg, führen solle, interessierte die Wittlaerer. Doch am Feldhuhnweg liegen, gleich eng neben der Asphaltabdeckung, links und rechts Naturschutzgebiete der Stadtwerke Duisburg. Die sind bislang nicht gefragt worden, ob sie Stücke davon für den Ausbau der Straße abgeben wollen.

Einwände bis 28.6. einreichen

Bevor gebaut wird, so hieß von der Stadtverwaltung, werde jeder Einwand geprüft, und es werden mindestens noch zwei, drei Jahre ins Land gehen. Bis zum 28.06.2018 haben die Bürger Gelegenheit ihre Einwende zu formulieren und bei der Stadt einzureichen. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Singen und feiern mit den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Feuerwehr bei Einsatz von Falschparkern ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell