Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Viva“ und „Helau“ für den Teneriffa-Rosenmontagswagen

Düsseldorf: „Viva“ und „Helau“ für den Teneriffa-Rosenmontagswagen

Von Ute Neubauer
10. Februar 2024
Teilen:
Mit musikalischer Begleitung der Batucada Band zog die Teneriffa-Delegation ins Casino ein, Foto: Karina Hermsen

In Düsseldorf gibt es einen Förderverein der karnevalistischen Freundschaft zu Teneriffa, dessen 1. Vorsitzender Martin Milster ist. Denn bereits seit vielen Jahren sind die Karnevalisten aus Düsseldorf freundschaftlich mit den Jecken in Teneriffa verbunden.

 

(v.l.) die Hofdamen, Roberto Medina, Martin Milster, Selen Roger, Max Schnorrenberg, Marco González, Frank Pagalies, Jasmin Lemmermeier, Rebeca Toste, Pedro Gonzales und Emilio Zamora, Foto: Karina Hermsen

Höhepunkte sind dabei die gegenseitigen Besuche an Karneval und auch jetzt sind die Spanier wieder zu Gast in Düsseldorf. Am Freitag (9.2.) wurde in der Wagenbauhalle das Richtfest für den Rosenmontagswagen der Teneriffa Delegation gefeiert.

Ein dreifaches Helau auf den tollen Rosenmontagswagen, Foto: Karina Hermsen

König Karneval Jonay Anceune und Königin Selen Roger sind das Tollitäten-Pendant zum Düsseldorf Prinzenpaar Prinz Uwe I. und Venetia Melanie. Statt mit Adjutantur reisen sie mit Hofdamen, der Band Batucada und politischen Vertretern. Nach einem Empfang im Düsseldorfer Rathaus und im Landtag von NRW feierten sie am Freitagabend ein fröhliches Richtfest in der Wagenbauhalle. Dort war in den vergangenen Wochen ein farbenfroher Rosenmontagswagen für die Delegation gebaut worden.

Die Tollitäten von Teneriffa (v.r.) König Kanreval Jonay Anceune, seine Königin Selene Roger und die beiden Hofdamen Sheila Hernández und Jant Pacheco, Foto: Karina Hermsen

Nachdem die Spanier unter den rhythmischen Klängen der Band Batucada eingezogen waren, konnten sie auch Düsseldorfer Karnevalsmusik genießen. Die Wimmer Band und das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge präsentierten ihre Lieder. Zahlreiche Vertreter Düsseldorfer Karnevalsvereine waren zum Richtfest gekommen, denn viele kennen die Spanier bereits aus der Vergangenheit.

Die Batucada Band, Foto: Karina Hermsen

Die Damen und Herren sorgten für ordentlich Stimmung im Casino, Foto: Karina Hermsen

Die Wimmer Band, Foto: Karina Hermsen

Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge (v.l.) Bauer Stefan, Prinz Manuel und Jungfrau Denise mit Präsident Kurt Fenn, Foto: Karina Hermsen

Während in Düsseldorf an Aschermittwoch der Hoppeditz beerdigt wird, bestatten die Jecken auf Teneriffa traditionell eine Sardine – doch damit ist dann nicht alles vorbei, sondern dann gehen die Feierlichkeiten erst richtig los. Deshalb wird an Aschermittwoch das Düsseldorfer Prinzenpaar mit zahlreichen Begleiter*innen nach Teneriffa reisen, um dort Karneval zu feiern.

(v.l.) Roberto Medina, Jasmin Lemmermeier, Marco González, Max Schnorrenberg, Martin Milster und Frederik Franke, Foto: Karina Hermsen

Fröhlich wurde mit Alt-Bier gefeiert, Foto: Karina Hermsen

StichworteRosenmontagTeneriffa
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Einsatzkräfte ziehen positive Bilanz nach Altweiber

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Klarer Sieg gegen Mühlhausen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell