Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

  • Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss versteht es zu feiern

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss versteht es zu feiern

Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
4. Februar 2024
Teilen:
Zu Ehren der Prinzengarde Blau-Weiss legt sogar der Rot-Weisse Prinz blaue Handschuhe an

Die Prinzengarde Blau-Weiss feierte am Samstagabend (3.2.) im Rheinlandsaal des Hilton nicht nur ihre Kostümsitzung. Denn Präsident Lothar Hörning war am Vortag 63 Jahre alt geworden und das wollte seine Gesellschaft natürlich nicht ungefeiert lassen. Das aktive Corps, Prinzenpaar Uwe I. und seine Venetia Melanie und auch Oberbürgermeister Stefan Keller, der an diesem Abend zur Adjutantur des Prinzenpaars gehörte, gratulierten und brachten so fast den Zeitplan ins wanken. Hörning drängte aber darauf, dass die Leute im Saal etwas zu feiern bekamen. So gab es nur wenige Minuten Verzögerung im mehr als fünfstündigem Programm.

Die Tanzgarde der prinzengarde Blau-Weiss

Die Jolly Family eröffnete den Abend musikalisch und heizte die Stimmung ordentlich an. Die Prinzengarde gestaltete mit ihrer Tanzgarde und ihren Sängern ein kurzweiliges Programm. General à la Suite Thomas Dregger präsentierte gemeinsam mit Sängerin Valerie Karnevalsklassiker, die Tanzgarde mit Solo-Mariechen Eileen zeigten Garde- und Showtänze in hoher karnevalistischer Präzision.

Die Taschenlampen der Handys kamen beim Elferrat und den rund 500 Gästen im Saal zum Einsatz, als Nachwuchssängerin Mimi Merz von Pänz in de Bütt ihre Lieder vortrug.

Mimi Merz

Den tänzerischen Höhepunkt bot das Tanzcorps Kölner Rheinveilchen. Einige der mehr als 40 Tänzerinnen wurden von den Herren so hoch geworfen, dass die Decke des Rheinlandsaals fast zu niedrig erschien. Auch die Palm Beach Girls waren in voller Frauenstärke auf der Bühne und verzauberten das Publikum mit ihrer tänzerischer Eleganz.

Aber nicht nur auf der Bühne wurde getanzt. Die Wimmer Band, die Rhythmussportgruppe und die Swinging Funfares sorgten dafür, dass auch die Gäste im Saal ordentlich in Bewegung kamen. Thorsten Bär und Oli der Köbes waren dann mit ihren Beiträgen für das Training der Lachmuskelatur zuständig.

Präsident und Elferrat begleiten mit ihren Handylichtern

Großen Applaus gab es für die Neuigkeiten, die Venetia Melanie verkündete: „Wir haben schon elf Tage vor Aschermittwoch alle unserer 3000 Spenden-Pins verkauft“. Damit ist den Spendentopf bereits gut gefüllt. Das Prinzenpaar sammelt in ihrer Session für die Nachwuchsförderung des Comitees Düsseldorfer Carnevals, die Stiftung David & Goliath, die sich um im Dienst zu Schaden gekommene Polizisten und Feuerwehrleute und deren Familien kümmern, und die Werkstatt für angepasste Arbeit.

StichwortePrinzengarde Blau-Weiss
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Till’s Freunde mit Prunk, Spaß und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Schlossnarren rocken den Cäcilienstift

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Fortuna Flaggen vor der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell